Air Italy, Arbeiter des Papstes, Gewerkschaften drängen auf die Regierung
Der Papst: "Ich hoffe, dass die Situation eine positive Lösung finden kann"
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Delegation aus etwa zwanzig Mitarbeitern von Air Italy nahm heute Morgen an der Generalaudienz von Papst Franziskus im Vatikan teil, die wie üblich im Saal Paul VI. stattfand.
Am 3. Januar wurden die 1.322 Mitarbeiter der Fluggesellschaft massenhaft entlassen , nachdem das Unternehmen entschieden hatte, keine Verlängerung der Entlassungen zu beantragen.
„Ich hoffe, dass ihre Arbeitssituation eine positive Lösung finden kann, die die Rechte aller, insbesondere der Familien, respektiert. Es ist wichtig, die Arbeitsrechte aller zu schützen“, erklärte der Papst.
Am Nachmittag, wieder in Rom, in der Via Molise, dem Sitz des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung, soll eine Garnison die Institutionen um eine Intervention bitten, um die Cig zu verlängern.
Die Gewerkschaften Filt-Cgil, Fit Cisl, Uiltrasporti und Ugl Transport Aereo drängen erneut auf die Regierung, in kurzer Zeit einen neuen Diskussionstisch zu dem Streit einzuberufen, nachdem sich die Institutionen verpflichtet haben, „sich innerhalb der zu aktualisieren erste Januarwoche" und schickte einen Brief an die Mise und an die Ministerien für nachhaltige Infrastruktur und Mobilität sowie für Arbeit.
"Wir fordern erneut die Einberufung des interministeriellen Tisches, damit wir erneut alle möglichen Maßnahmen zur Wahrung der Professionalität umsetzen können - erklärte der Sekretär von Filt-Cgil Sardegna, Arnaldo Boeddu -. Meiner Meinung nach müssen wir unbedingt das Richtige finden eine Möglichkeit, einen einzigen Pool ehemaliger Alitalia- und ehemaliger Air Italy-Mitarbeiter zu schaffen, damit die Unternehmen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter aus diesem Pool schöpfen können und müssen, und es müssen Instrumente gefunden werden, um zu verhindern, dass diese Mitarbeiter ihre Qualifikationen und Zertifikate verlieren die, wenn sie nicht im Laufe der Zeit ausgeübt werden, verloren gehen ".
(Unioneonline / F)
VIDEO: