Ist zu viel rotes Fleisch ungesund?

«Zu viel tut immer weh, aber keine Pathologie wird nur durch den Missbrauch von rotem Fleisch verursacht. Wissenschaftliche Studien sagen uns , dass Personen, die eine Ernährung mit viel tierischem Protein einhalten, insbesondere rote und verarbeitete, ein höheres Risiko haben, an Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Problemen, Fettleibigkeit und Darmkrebs zu erkranken.

In diesem Zusammenhang wäre es interessant zu klären, was ein „ übermäßiger Konsum “ ist. Bei rotem Fleisch spricht die Evidenz von 3-5 Portionen (ca. 90g pro Portion) pro Woche als Höchstgrenze , ohne zu vergessen, dass bei einem 350g Steak die Grenze mit nur einer Mahlzeit erreicht ist. Es ist jedoch ratsam, das Alter, das Geschlecht und vor allem den Lebensstil, vor allem die Ernährung, der jeweiligen Person zu berücksichtigen.

Abgesehen von den pathophysiologischen Aspekten ist die starke Auswirkung auf die Umwelt durch die Produktion von rotem Fleisch in intensiven landwirtschaftlichen Betrieben sicher: bis zu 14 % der Gasemissionen, die zum Treibhauseffekt beitragen, und sogar 11.500 Liter Wasser, um nur ein kg davon zu produzieren Fleisch . Absus non tollit usum (der Missbrauch schließt den Gebrauch nicht aus)».

Doktor Pietro Senette

Ernährungsberater

© Riproduzione riservata