Wirtschaftskrise, eine Konferenz in Cagliari mit den stellvertretenden Ministern Leo und Sisto
Termin am Freitag: Im Mittelpunkt der Diskussion stehen wirtschaftliche, finanzielle und rechtliche FragenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die stellvertretenden Minister für Wirtschaft und Justiz, Maurizio Leo und Francesco Paolo Sisto , werden am Freitag in Cagliari an der Konferenz „Der Fachmann für Unternehmenskrisen und Insolvenzen“ teilnehmen, die vom Orden der Buchhalter von Cagliari in Zusammenarbeit mit dem Nationalrat und dem organisiert wird Kategorie Forschungsstiftung. Es wird eine Gelegenheit sein, wirtschaftliche, finanzielle und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Unternehmenskrisen und Insolvenzen zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Fokussierung auf die zu erwartende Korrekturverfügung des Krisengesetzes sowie auf den voraussichtlichen Eintritt der Krise, die Verhandlungslösung, neue Zertifizierungsgrundsätze sowie die zivil- und strafrechtliche Verantwortlichkeit des Berufsträgers.
Die Verhandlung wird mit Grußworten von Elbano de Nuccio (Präsident des Nationalen Wirtschaftsprüferrates), Alberto Vacca (Präsident des Wirtschaftsprüferordens von Cagliari) und Maurizio de Pascale (Präsident der Handelskammer Cagliari-Oristano) eröffnet.
Im Anschluss finden vier runde Tische statt. Die erste Veranstaltung mit dem Titel „Warten auf das Korrekturdekret des CCII“ , moderiert von Gaetano Savona (Richter, Cagliari), wird von Lucia De Bernardin (Richter, Rom), Stefania Pacchi (Universität Siena), Luciano Panzani ( ehemaliger Präsident des Berufungsgerichts von Rom) und Linda Vaccarella (Justizministerium).
Beim zweiten runden Tisch mit dem Titel „Der Attestator. Die neuen Grundsätze der Bescheinigung“ werden von Cristina Bauco (Koordinatorin des Rechtsbereichs FNC-Research) moderiert und von Marcello Pollio (Präsident der Krisen- und Reorganisationskommission des Nationalen Handelsrates) und Giulio Andreani (technischer Ausschuss für die Steuer) besucht Reform), Alessandro Danovi (Universität Bergamo) und Andrea Panizza (Präsident von „Apri“).
„Frühes Auftreten der Krise und Verhandlungslösung“ ist das Thema des dritten Runden Tisches. Unter der Moderation von Pierpaolo Sanna (Stadtrat mit Zuständigkeit für Unternehmenskrisenmanagement und Insolvenzverfahren) werden Maurizio Leo (stellvertretender Minister für Wirtschaft und Finanzen), Nicola Caschili (Richter, Cagliari) und Cristiano Erriu (Generalsekretär der Kammer) teilnehmen Handelsminister von Cagliari), Sandro Pettinato (stellvertretender Generalsekretär von Unioncamere) und Maria Lucetta Russotto (Universität Florenz).
Der letzte runde Tisch ist dem Thema „Zivil- und strafrechtliche Verantwortung des Berufstätigen“ gewidmet und wird von Maria Carla De Cesari , Journalistin von Sole 24 Ore, moderiert. Zu den Rednern gehören Elbano de Nuccio, Francesco Paolo Sisto (stellvertretender Justizminister), Gioacchino Angeloni (PhD in allgemeiner Prozesstheorie) und Andrea Mereu (Richter, Cagliari).
Um teilzunehmen, müssen Sie über die Plattform events.commercialisti.it buchen. Die Veranstaltung ist für die Berufsausbildung von Buchhaltern akkreditiert und die Teilnahme ermöglicht die Anerkennung von 8 Credits.
(Uniononline)