Wind und Sonne, hier sind die Hände auf Sardinien
Unter den 47 Projekten befinden sich auch die Gasumstellung der Anlage Porto Torres und ein Wasserkraftwerk am Fluss FlumendosaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Hier ist die Karte des terrestrischen Angriffs auf die Gipfel und Ebenen Sardiniens. Zyklopische Windturbinen in den Gipfeln der Insel, von Bitti bis Onanì, von den Graniten von Luras bis Buddusò, durch den Campidano bis nach Sulcis. Endlose Paneelflächen für tausende Hektar Ackerland. Alles Projekte, die die Regierung geheim gehalten hat. Viel mehr als nur ein praktischer Plan für Sardinien. Unter den geplanten Land- und Seesiedlungen auf der Insel soll Energie für 15 Millionen Nutzer erzeugt werden. Klar ist, dass den Sarden nichts bleiben wird, wenn nicht die Umwelt- und Landschaftszerstörung. Die neuen 47 Projekte für 2100 Megawatt, die derzeit von der Nationalen Kommission des NRP geprüft werden, sind die offensichtlichste Darstellung des Versuchs, Sardinien in eine Energiekolonie des Kontinents zu verwandeln. Wir veröffentlichen die Liste in zusammengefasster Form. Hinter diesem energiegeladenen Aufstieg verbirgt sich jedoch noch einiges. Unternehmen und Protagonisten der Geschäftswelt, begeisterte Geldgeber und alte Bekannte der Windlobbys.
SÜD SARDINIEN
1) Windkraft – Projekt „Nuraddei“ – 9 Windturbinen – 50,4 MW – Gemeinden Samatzai und Guasila Serrenti, Segariu, Furtei, Sanluri, Nuraminis und Pimentel. - Soz. Green Energy Sardegna 2 Srl
2) Windkraft – Park „Miali“ – 39,6 MW – Gemeinden Serrenti, Guasila, Segariu Pimentel, Furtei, Sanluri und Samatzai – Green Energy Sardegna 2 Srl
3) Windkraft – „Samassi-Serrenti Park“ – 11 Windturbinen – 66 MW – Gemeinden Samassi, Serrenti Sanluri – Furtei – Sorgenia Renewables Srl
4) Wind – Projekt Trexenta – 7 Windturbinen mit einer Gesamthöhe von 200 Metern über Grund und einer Gesamtleistung von 43,4 MW, Gemeinden Selegas, Guasila, Guamaggiore, Furtei und Sanluri – Green Energy Sardegna 2 Srl
5) Windkraft – Projekt „Carbonia“ – 7 Windturbinen – 42 MW – Gemeinden Carbonia und Gonnesa – Enel Green Power Italia Srl
6) Offshore -Regasifizierungsterminal – Terminal Portovesme und zugehörige Arbeiten – SNAM RETE GAS SpA
7) Photovoltaik – 25,197 MW – Gemeinde Villacidro – maximale Eingangsleistung 20,0 MWp „PV VILLACIDRO 2“ – Green Energy Sardegna 2 Srl
8) Photovoltaik – Gemeinde Villacidro – 51 MW – Shardana Energetica srl
9) Photovoltaik – Gemeinden Villasor und Decimoputzu 48 MW – Energetica Campidano Srl
10) Photovoltaik – Projekt „Cirfini“, 13,79 MW Gemeinden Portoscuso und Gonnesa – Ecosardinia 2 Srl
11) Agrivoltaico – Projekt „Serramanna 1“ – 25,82 MW – Gemeinden Serramanna und Samassi – Tintoretto Srl
12) Agrivoltaico – Projekt „Green and Blue Serra Tuili“ – 15.190,00 kW in „Guranu“ in der Gemeinde Tuili – SF Ele Srl
13) Agrovoltaik – Projekt „Villasor“ – 41,84 MW – Gemeinde Villasor – Unternehmen Tiziano Srl
14) Photovoltaik – Projekt „Sardinia Agrivolt“ – 99.792 MW Gemeinde Uta, Ortschaft Su Coddu de sa Feurra – IPC AGRIVOLT SRL
15) Photovoltaik – Projekt „Cacip_25“ – 25,29 MW – Gemeinde Uta (CA), in Macchiareddu – Delta Acquario Srl
16) Windkraft – „Parco di Villasor“ – 10 Windturbinen – 56 MW, Gemeinden Villasor und Decimoputzu – IBERDROLA RENOVABLES ITALIA SpA
17) Photovoltaik – mit einer Nennleistung von 41.758 MW, Standort in der Gemeinde Uta (CA) im Industriegebiet Macchiareddu – PV ICHNOSOLAR SRL
18) Agrivoltaico – „Pimpisu“-Projekt – 38,79 MW mit integriertem Speichersystem (BESS) mit einer Gesamtleistung von 17 MW, das in der Gemeinde Serramanna gebaut werden soll – Agro Solar Energy Srl
ZENTRUM VON SARDINIEN
19) Windkraft – Projekt „Onanie“ – 6 Windturbinen – 33,6 MW – Gemeinden Onanì, Bitti, Buddusò – Sardeolica Srl (Saras)
20) Windkraft – Projekt „Monte Argentu“ – 60 MW – Gemeinde Nurri – Sardeolica Srl (Saras)
21) Windkraft – „Parco di Suni“ – 10 Windturbinen – 60 MW – Gemeinden Suni, Sindia, Sagama und Tinnura – Macomer – Infrastruktur Spa
22) Photovoltaik – 27,07 MW – Gemeinde Santa Giusta in „Cirras“ – CCEN Santa Giusta Srl
23) Agrovoltaico – zwei Projekte „S’Arrideli“ und „Narbonis“ – 23,34 MWp und 15,08 MWp – Gemeinden Uras in Narbonis und s’Arrideli – San Nicolò D’Arcidano, Gonnosfanadiga, Pabillonis, Guspini – CVA EOS Srl
24) Agrifotovoltaico - Projekt "Green and Blue Tanca Manna" - 56.904, 120 kW - Lokalität "Tanca Manna" - Gemeinden Santa Giusta, Palmas Arborea, Oristano - SF Maddalena srl
25) Wasserkraft – Esterzili – Orroli – Nurri – Gergei – Mandas – Serri Escolca – Projekt „Taccu sa Pruna“ – Wasserkraftwerk mit hochflexiblem Pumpen – EDISON SpA
NORD SARDINIEN
26) Thermoelektrik – Kraftwerk Fiume Santo – Installation eines Gas-Kombikraftwerks als Ersatz für die kohlebefeuerte Stromerzeugung – Fiume Santo SpA – Auf Antrag des Antragstellers ausgesetzt
27) Windkraft – „Petra Bianca Wind Park“ 84 MW – Gemeinden Luras, Tempio Pausania, Calangianus und Aggius – 14 Windturbinen – VGE 04 Srl
28) Windkraft – Buddusò-Projekt – 7 Windturbinen – 42 MW – Gemeinde Buddusò – Infrastrukturbad
29) Windkraft – „Parco Ittiri“ – 9 Windturbinen – 54 MW, Gemeinden Ittiri und Putifigari – Infrastruktur Spa
30) Agrivoltaico – Projekt „Porto Torres 1“ – 59.276,55 kWp (40.000 kW Input) Gemeinden Porto Torres und Sassari – HWF Srl
31) Agrivoltaico – Projekt „Porto Torres“ – 40 MW – Gemeinde Porto Torres – Lokalität „Rio d’Ottava“ – Energia Pulita Italiana Srl
32) Agrivoltaico - 29 MW Gemeinde Bessude, in der Ortschaft "Monte Cheia" - TEP RENEWABLES (Bessude PV) Srl
33) Photovoltaik – 17,5 MW Gemeinde Giave – SPV Srl
34) Agrivoltaico – Projekt „Stintino“ – 25 MW, genannt „Stintino“ – Gemeinden Stintino und Sassari, Ortschaft „Frazione Pozzo San Nicola“ – Energia Pulita Italiana Srl
35) Photovoltaik – zwei unterschiedliche Bereiche auf dem Monte Siseri, nördlicher Bereich; Seddonai, südlicher Bereich - 72,64 MWp, Gemeinde Putifigari - Ine Seddonai Srl
36) Agrifotovoltaico – Projekt „Ecovoltaico Nurra“, 144,21 MW, Gemeinde Sassari, Ortschaften „Giuanne Abbas“ und „Elighe longu“ – Sigma Ariete Srl
37) Agrifotovoltaico - 48,30 MW - Gemeinde Sassari - INE Cugulargiu Srl
38) Agrivoltaico - 46.175 MWdc - Gemeinde Sassari - Verde 7 Srl
39) Agrivoltaico – 60 MW, Projekt „Campanedda“, Gemeinde Sassari im Bezirk Campanedda – Energia Pulita Italiana Srl
40) Agrivoltaico – Projekt „Sassari 2“ – 25 MW – integriert mit einem 10 MW-Speichersystem – Gemeinde Sassari, in Campanedda – Energia Pulita Italiana Srl
41) Agrivoltaico – Projekt „FS Sassari“ – 34,43 MW – Gemeinde Sassari, Ortschaft „Tanca la Campana“ – Energia Pulita Italiana Srl
42) Photovoltaik – Projekt „Sassari 01“ – 73 MW, mit einer Energiespeicheranlage mit einer Leistung von 120 MW – Gemeinden Sassari und Porto Torres – 115 Hektar – Biomonitoring durch Bienenzucht – Whysol-E Sviluppo Srl
43) Agrivoltaico – Projekt MACCIADOSA – 80,88 MWp – Gemeinde Sassari – Società Pacifico Cristallo Srl
44) Photovoltaik – Projekt „Sassari 02“ – 30 MW, mit angeschlossener Energiespeicheranlage mit einer Leistung von 90 MW – Gemeinden Sassari und Porto Torres auf einer Fläche von ca. 43 Hektar - Biomonitoring durch Imkerei - Whysol-E Sviluppo Srl
45) Agrofotovoltaico – Projekt „Green and Blue Serra Longa“ – 61,6707 MW – Ortschaft Serra Longa – Gemeinde Sassari – SF Maddalena srl
46) Agrivoltaico – Projekt „Sassari 3“ – 28 MW Gemeinden Sassari und Porto Torres – in der Ortschaft „Strada vicinale Santa Giusta“ – Energia Pulita Italiana Srl
47) Agrivoltaico – Projekt „Codrongianos“ – 32,0 MW – Gemeinde Codrongianos – Unternehmen Whysol – E – Sviluppo Srl
(2. weiter)
ALLE RECHTE VORBEHALTEN