Wende in Brescia, Cellino kehrt zurück
Gestern forderte der Club, gesund und mit laut Gericht ordentlichen Konten, den Mäzen auf, an die Spitze zurückzukehren. Und der ehemalige Präsident von Cagliari akzeptierteMassimo Cellino auf der Tribüne des Domus am 17. Oktober, dem Tag des verlorenen Spiels gegen Cagliari (Archiv/Mx.S.)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Wende an der Spitze von Brescia: Massimo Cellino ist nach seinem am 15. November vorgelegten Rücktritt wieder Präsident der Rondinelle.
In Wahrheit hatte der Vorstand den ehemaligen Chef von Cagliari und Leeds sofort um die Bereitschaft gebeten, als Präsident von Brescia zurückzukehren.
Gestern hat der Vorstand des lombardischen Clubs auf Vorschlag des Direktors Stefano Midolo einstimmig beschlossen, „die Position des Direktors und dann des Vorstandsvorsitzenden zu bestätigen. Herr Massimo Cellino, der unter Berücksichtigung des Vorstehenden die Ernennung angenommen hat".
Das Gericht – das seit diesem Sommer faktisch das letzte Wort in Sachen Brescia wegen der vorsorglichen Maxi-Beschlagnahme von Vermögenswerten in Höhe von 59 Millionen Euro wegen Ermittlungen wegen Steuerdelikten gegen Cellino hat – stellte fest, dass der Klub Lombard über ordentliche und gesunde Konten verfügt Bilanz. „Ich spüre das Vertrauen des Hofes“, erklärte Cellino und kündigte seine Rückkehr an das Steuer der Rondinelle an.