Die ersten 13 von der Hamas befreiten israelischen Geiseln wurden dem Roten Kreuz übergeben. Die lokalen Medien berichteten darüber.

Es sind drei Mädchen, ein Junge und neun Frauen: Doron Katz Asher, 34 Jahre alt; Daneil Alloni, 45 Jahre alt; Keren Monder, 54; Ruthi Monder, 78; Yaffa Aadar, 85; Margalit Mozes, 77; Hanna Katzir, 77; Adina Moshe, 72; Hanna Perri, 79 Jahre alt.

Zusammen mit ihnen wurden auch zwölf thailändische Arbeiter freigelassen, die in Gaza als Geiseln genommen worden waren.

Die von Katar vermittelte Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas hält daher an, während der jüdische Staat sich andererseits bereit erklärt hat, Dutzende palästinensischer Häftlinge und Gefangene freizulassen (39 die ersten, die freigelassen wurden, 24 Frauen und 15). Minderjährige).

Das Abkommen sieht neben dem Waffenstillstand für einige Tage die Übergabe von insgesamt 50 Geiseln vor, die bei den Razzien vom 7. Oktober letzten Jahres, dem Tag der Hamas-Angriffe auf israelisches Territorium, die den Vergeltungsschlag von Tel Aviv auslösten, entführt wurden Der Konflikt im Gazastreifen entbrannte erneut.

ISRAEL-HAMAS-KRIEG: ALLE NACHRICHTEN

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata