Die Nachrichten, die wir erhalten, sind bruchstückhaft , oft unvollständig und werden durch die Übersetzungen noch verwirrender . Deshalb möchte ich persönlich dorthin reisen , um wirklich zu verstehen, was passiert.“ Alessio Greco, 44, Bruder von Valentina – der 42-Jährigen aus Cagliari, die lange in Sidi Bou Said gelebt hat und von der es seit zehn Tagen keine Nachricht gibt – bereitet seine Abreise nach Tunesien vor, um das Verschwinden seiner Schwester aufzuklären.

Wir stehen in engem Kontakt mit der Botschaft , den Strafverfolgungsbehörden und Freunden“, erklärt Greco. „Aber nur dort kann ich die Wahrheit besser verstehen und herausfinden. Wir sind sehr besorgt, dass sie sich nicht bei uns gemeldet hat ; das ist nicht ihre Art. Wir sind sehr besorgt, hoffen aber weiterhin auf eine Antwort. Und dass sie sich aus irgendeinem Grund nicht bei uns melden kann; vielleicht wird sie sogar von jemandem zurückgehalten.“ Valentinas Bruder schließt keine Möglichkeit aus. Die 42-Jährige soll kürzlich Avancen von einem Mann erhalten haben, den sie jedoch zurückgewiesen hat.

„Der Mann, den meine Schwester abgewiesen hat“, erklärt sie, „arbeitet in der Gegend, in der Valentina lebt. Mehr kann ich dazu nicht sagen; die Ermittlungen laufen, aber ich würde gerne noch viel mehr wissen. Was den Islam betrifft? Meine Schwester ist fasziniert von der lokalen Kultur, hat aber nie gesagt oder angedeutet, dass sie von der Religion fasziniert ist . Ihr liegen auch die Rechte der Frauen sehr am Herzen; wir denken nicht an eine mysteriöse Konversion. Aber wir schließen nichts aus.“ Sie hofft, dass sie ins Krankenhaus eingeliefert werden kann: „Ich möchte persönlich alle Krankenhäuser in der Gegend überprüfen. Meine Schwester muss wegen eines Blutgerinnsels Antikoagulanzien nehmen. Vielleicht hat sie sich krank gefühlt, vielleicht ohne Papiere, und wurde deshalb ins Krankenhaus eingeliefert.“

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata