Die Vereinigten Staaten treten an der Seite Israels in den Krieg gegen den Iran ein.

Kurz vor 2:00 Uhr italienischer Zeit in der Nacht von Samstag auf Sonntag kündigte Präsident Donald Trump den Angriff auf drei Atomanlagen der Islamischen Republik an, nämlich Fordow, Natanz und Isfahan, die „zerstört“ werden sollten.

LIVE

21:00 Uhr – Netanjahu: „ÖFFNUNG FÜR DEN FRIEDEN“

„Die Maßnahmen im Iran eröffnen Möglichkeiten, die wir uns noch gar nicht vorstellen können. Ich sehe eine enorme Ausweitung der Friedensabkommen. Ich sehe Kooperationen, die im Moment noch imaginär erscheinen, aber vielleicht haben wir bereits verstanden, dass sie es nicht sind. Wir sehen eine strahlende Zukunft voller Hoffnung, Zusammenarbeit und Frieden.“ sagte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu heute Abend in einer aufgezeichneten Pressekonferenz.

„Wir werden uns nicht in einen Zermürbungskrieg hineinziehen lassen, aber wir werden diese historische Operation nicht beenden, bevor wir alle unsere Ziele erreicht haben“, fügte er hinzu.

Wir werden weiterhin all unsere Energie darauf verwenden, die iranische Bedrohung zu beseitigen, die Hamas zu besiegen und alle unsere Geiseln zu retten. Auch wenn es noch schwierige Tage geben wird, erwarten uns großartige und positive Tage, Tage der Einheit, der Stärke und – mit Gottes Hilfe – Tage des Friedens.“

Der israelische Premierminister meint: „Der Iran hat die Achse des Bösen aufgebaut, um uns zu erwürgen und den Krieg auf israelisches Territorium zu bringen. Nachdem wir diese Achse durchbrochen haben, verlagern wir den Krieg auf iranisches Territorium. Unsere Piloten tun im iranischen Himmel, was sie wollen. Wir treffen alle Ziele und eliminieren die Kommandeure. Das ist ein gewaltiger Wandel. Es eröffnet Möglichkeiten, die wir uns noch nicht einmal vorstellen können.“

20:30 Uhr – Iranischer Zorn

„In dieser Region und der islamischen Welt ist kein Platz für Amerika und seine Stützpunkte. Amerika hat das Herz der islamischen Welt angegriffen und muss mit irreparablen Folgen rechnen, denn die Islamische Republik duldet keine Beleidigung oder Aggression“, sagte Ali Akbar Velayati, ein Berater des iranischen Obersten Führers Ali Khamenei. „Jedes Land in der Region oder anderswo, das von amerikanischen Streitkräften für Angriffe auf den Iran genutzt wird, wird als legitimes Ziel unserer Streitkräfte betrachtet“, sagte er laut der offiziellen Nachrichtenagentur IRNA.

19.21 – EXPLOSIONEN IN TEHERAN

Im Norden Teherans seien neue Explosionen zu hören gewesen, berichtete AFP.

18:37 Uhr – CROSETTO

„Ich habe in Abstimmung mit den lokalen Behörden und unseren internationalen Partnern die Erhöhung der operativen Alarmstufe auf allen italienischen Stützpunkten und in allen hochentwickelten Einrichtungen angeordnet. Die Protokolle zum Personenschutz und zur operativen Kontinuität sind aktiv, auf dem neuesten Stand und für jedes mögliche Szenario bereit. Die Sicherheit des italienischen Militärpersonals ist und bleibt meine absolute Priorität“, erklärte Verteidigungsminister Guido Crosetto in einer Erklärung. „Seit vorgestern haben wir präventive Maßnahmen eingeleitet, um die Sicherheit der italienischen Kontingente im Ausland zu erhöhen. Unser Militärpersonal ist nicht an Operationen beteiligt und stellt kein direktes Ziel möglicher iranischer Vergeltungsmaßnahmen dar. Vorsorglich haben wir jedoch einige in der Nähe von US-Infrastruktur oder -Stützpunkten positionierte Einheiten verlegt, um Kollateralschäden zu vermeiden.“

17:12 Uhr – Rubios Versicherungen

„Derzeit sind keine Militäroperationen gegen den Iran geplant“, sagte US-Außenminister Marco Rubio in einem Interview mit CBS.

16.21 – Zusammenstoß in der Straße von Hormus

Das iranische Parlament hält es nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen für notwendig, die Straße von Hormus zu schließen. Dies erklärte Esmail Kosari, Mitglied des Parlamentsausschusses für nationale Sicherheit. Die endgültige Entscheidung liege nun beim Obersten Nationalen Sicherheitsrat. Für den Iran wäre dieser Schritt ein „Selbstmord“, sagte US-Vizepräsident JD Vance. „Ihre gesamte Wirtschaft läuft durch die Straße von Hormus. Warum sollten sie das tun? Ich halte das für unsinnig“, fügte Donald Trumps Stellvertreter hinzu.

NACH DEM ANGRIFF

TRUMPS WORTE – „Glückwunsch an unsere großartigen amerikanischen Krieger . Keine andere Armee der Welt hätte dies schaffen können“, sagte der Washingtoner Präsident in einem Beitrag in den sozialen Medien, dem eine Ansprache an die Nation folgte.

Zum Einsatz wären die amerikanischen B-2-Bomber gekommen, die MOP-Bomben (Motorized Bunker Penetrating Bomb) tragen können und über die nur die amerikanische Armee verfügt .

Auf das Gelände in Fordow wurden sechs sogenannte „Bunker-Bluster“-Bomben abgeworfen, während auf die anderen Ziele Berichten zufolge etwa dreißig Tomahawk-Raketen abgefeuert wurden.

„Dies ist ein historischer Moment für die Vereinigten Staaten von Amerika, Israel und die Welt“, sagte Trump. Er fügte hinzu: „Unser Ziel war es , Teherans Urananreicherungsmöglichkeiten und seine nukleare Bedrohung zunichte zu machen. Es war ein spektakulärer militärischer Erfolg .“ Der Präsident warnte den Iran zudem: „An diesem Punkt wird es entweder Frieden geben oder eine Tragödie wie nie zuvor.“ Anschließend lud er ihn ein, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.

Trump segue i raid in Iran nella situation room
Trump segue i raid in Iran nella situation room

Trump segue i raid in Iran nella situation room 

Irans Reaktion – Teheran selbst verurteilte durch Außenminister Abbas Araghchi die amerikanischen Bombenangriffe als „empörend“ und bekräftigte, sein Land habe das Recht, seine Souveränität zu verteidigen. „Was passiert ist, wird ewige Konsequenzen haben“, warnte er.

Ein mit den iranischen Revolutionsgarden verbundener Sender – die Pasdaran – verkündete stattdessen: „Die Vereinigten Staaten werden die Konsequenzen des Angriffs auf den Iran tragen müssen. Ihre Stützpunkte im Nahen Osten werden in Schutt und Asche gelegt.“

NETANJAHU – Israels Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte in einer Fernsehansprache: „Gemeinsam mit Präsident Trump haben wir beispiellose Ergebnisse erzielt. In enger Abstimmung zwischen den israelischen Streitkräften und dem US-Militär griffen die USA die drei iranischen Atomanlagen an. Dieses Programm bedrohte unser Überleben und stellte auch eine Gefahr für den Frieden in der ganzen Welt dar.“

RAKETEN AUF ISRAEL – Wenige Stunden nach dem US-Angriff ließ die iranische Antwort nicht lange auf sich warten: Ein neuer Raketenhagel wurde auf die Städte des jüdischen Staates abgefeuert, darunter Tel Aviv, Jerusalem und Haifa, wo Dutzende Verletzte und dem Erdboden gleichgemachte Gebäude gemeldet wurden.

ITALIEN – Palazzo Chigi gab bekannt, dass Premierministerin Giorgia Meloni „die Krise im Iran mit größter Aufmerksamkeit verfolgt und eine Videokonferenz mit den beteiligten Ministern, mit Unterstaatssekretär Alfredo Mantovano und mit den Geheimdienstchefs einberufen hat.“

DER APPELL DES PAPSTES – „Heute schreit die Menschheit mehr denn je und ruft nach Frieden : Es ist ein Schrei, der Verantwortung und Vernunft erfordert und nicht durch Waffenlärm und rhetorische Worte, die Konflikte schüren, erstickt werden darf“, sagte Papst Leo XIV. beim Angelusgebet. Er fügte hinzu: „ Beendet die Tragödie des Krieges, bevor sie zu einem unüberbrückbaren Abgrund wird.“

HÖCHSTE ALARMIERUNG AUF AMERIKANISCHEN STÜTZPUNKTEN IN ITALIEN – Nach dem US-Angriff im Iran in der vergangenen Nacht herrscht auf amerikanischen Stützpunkten in Italien höchste Alarmbereitschaft. Von Aviano bis Sigonella herrscht nach unseren Informationen höchste Aufmerksamkeit. Die Sicherheitsvorkehrungen für die Streitkräfte wurden verstärkt.

RUSSLAND VERURTEILT – Das russische Außenministerium verurteilt die US-Angriffe auf den Iran aufs Schärfste. Sie könnten die anhaltende Eskalation verschärfen und die regionale und globale Sicherheit weiter untergraben. „Die unverantwortliche Entscheidung, das Territorium eines souveränen Staates Raketen- und Bombenangriffen auszusetzen, verstößt ungeachtet der vorgebrachten Argumente gravierend gegen das Völkerrecht und die Resolutionen des UN-Sicherheitsrats“, heißt es in der Erklärung.

ATOMBEDROHUNG – Die Angriffe auf den Iran „haben der Glaubwürdigkeit des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen und des darauf basierenden Verifikations- und Überwachungssystems der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) einen schweren Schlag versetzt“. Dies erklärt das russische Außenministerium und fordert „eine zeitnahe, professionelle und ehrliche Reaktion der IAEO-Führung, ohne Ausflüchte und Versuche, sich hinter politischer ‚Äquidistanz‘ zu verstecken“. Der UN-Sicherheitsrat „muss ebenfalls reagieren“, fügt Moskau hinzu, und „die konfrontativen Aktionen der Vereinigten Staaten und Israels müssen kollektiv zurückgewiesen werden“.

MACRON – Der französische Präsident Emmanuel Macron setzte seine Telefongespräche nach dem US-Angriff auf drei Atomanlagen im Iran heute Abend fort und rief den iranischen Präsidenten Masoud Pezeshkian an. Quellen aus dem Élysée berichteten. Gegenüber Pezeshkian wiederholte Macron seine Forderung nach der sofortigen Freilassung der beiden französischen Geiseln, einer Deeskalation und der Wiederaufnahme diplomatischer Verhandlungen.

OPERATION „MIDNIGHT HAMMER“ – „Operation Midnight Hammer“, so der Name der US-Operation gegen iranische Atomanlagen, „ist keine unbegrenzte Mission. Trump hat eine klare und gezielte Mission zum Angriff auf Irans nukleare Kapazitäten beauftragt“. Dies erklärte Pentagon-Chef Pete Hegseth auf einer Pressekonferenz und fügte hinzu: „In einem Konflikt kann alles passieren, aber der Umfang wurde absichtlich begrenzt.“ Amerika „sucht keinen Krieg“, stellte er klar. „Wir haben eng mit Verbündeten in der Region zusammengearbeitet und stehen in ständigem Dialog“, fuhr er fort. Die Trump-Regierung habe „die Meldepflichten des War Powers Act eingehalten“ und die Kongressabgeordneten unmittelbar nach dem sicheren Start der Flugzeuge über die Angriffe informiert, sagte der Verteidigungsminister anschließend.

RUBIOS VERSICHERUNGEN – „Derzeit sind keine Militäroperationen gegen den Iran geplant.“ Dies erklärte US-Außenminister Marco Rubio in einem Interview mit CBS.

KONFLIKT AN DER STRASSE VON HORMUZ – Das iranische Parlament hält es nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen für notwendig, die Straße von Hormus zu schließen. Dies erklärte Esmail Kosari, Mitglied des Parlamentsausschusses für nationale Sicherheit. Die Agentur Tass berichtete darüber. Die endgültige Entscheidung liege nun beim Obersten Nationalen Sicherheitsrat. Ein solcher Schritt wäre für den Iran „Selbstmord“, sagte US-Vizepräsident JD Vance. „Ihre gesamte Wirtschaft läuft durch die Straße von Hormus. Warum sollten sie das tun? Ich halte das für unsinnig“, fügte Donald Trumps Stellvertreter hinzu.

CROSETTO – „Ich habe in Abstimmung mit den lokalen Behörden und unseren internationalen Partnern die Erhöhung der operativen Alarmstufe auf allen italienischen Stützpunkten und in allen fortgeschrittenen Einrichtungen angeordnet. Die Protokolle zum Schutz des Personals und zur operativen Kontinuität sind aktiv, aktualisiert und für jedes mögliche Szenario bereit. Die Sicherheit des italienischen Militärpersonals ist und bleibt meine absolute Priorität.“ Dies heißt es in einer Mitteilung von Verteidigungsminister Guido Crosetto. „Seit vorgestern haben wir präventive Maßnahmen eingeleitet, um die Sicherheit der Kontingente zu erhöhen.

Italiener im Ausland. Unser Militär ist nicht beteiligt an der

Operationen und stellen kein direktes Ziel möglicher

Iranische Vergeltungsmaßnahmen. Als Vorsichtsmaßnahme haben wir jedoch

einige Vermögenswerte in der Nähe von

US-Infrastruktur oder Stützpunkte, um zu verhindern, dass sie

Kollateralschäden ausgesetzt sein.“

- UPDATE IN ARBEIT –

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata