Unabomber Kaczynski, der von 1978 bis 1995 die USA terrorisierte, stirbt im Gefängnis
Er war 81 Jahre alt: 17 Jahre lang erschreckte er Amerika mit seinen Paketbomben, die drei Tote und mehr als zwanzig Verletzte fordertenTheodore J. Kaczynski (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Theodore J. Kaczynski, der Unabomber, der die Vereinigten Staaten von 1978 bis 1995 terrorisierte, starb im Alter von 81 Jahren im Gefängnis. Die New York Times berichtet darüber.
Der Mathematiker schloss sich nach seinem Studium in Harvard in einer Hütte in Montana ein und schickte von 1978 bis 1995 selbstgemachte Sprengpakete an mehrere Menschen, wobei er drei tötete und mehr als zwanzig verletzte . Eine Terrorkampagne, die alle Universitäten des Landes in Angst und Schrecken versetzte.
Ihr vor allem von Akademikern und Geschäftsleuten ins Visier genommenes Ziel war es , „den Zusammenbruch der modernen Gesellschaftsordnung“ herbeizuführen .
1996 verhaftet, bekannte er sich schuldig und wurde zu vier lebenslangen Haftstrafen plus 30 Jahren Gefängnis ohne Bewährungsmöglichkeit verurteilt. Nach zwei Jahrzehnten in einem Hochsicherheitsgefängnis in Colorado wurde er in die medizinische Einrichtung des Butner Federal Prison in North Carolina verlegt. Dort wurde er heute Morgen um 8 Uhr tot aufgefunden, die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben.
(Uniononline/L)