Auch Italien verfolgt mit Sorge die Entwicklung der russischen Invasion in der Ukraine .

Der Präsident der Republik Sergio Mattarella wird am Obersten Verteidigungsrat teilnehmen, der nach Beginn des Angriffs dringend einberufen wurde.

Auch die Farnesina zieht um: Der Generalsekretär des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit, Botschafter Ettore Francesco Sequi, hat heute Morgen auf Anweisung von Minister Luigi Di Maio den Botschafter der Russischen Föderation in der Italienischen Republik, Sergey Razov, vorgeladen. .

Botschafter Sequi – so Farnesina – äußerte gegenüber dem russischen Diplomaten „die entschiedene Verurteilung der italienischen Regierung für den sehr schweren, ungerechtfertigten und nicht provozierten Angriff Moskaus auf die Ukraine, der eine klare und eindeutige Verletzung des Völkerrechts darstellt“.

Der Bericht von Ministerpräsident Mario Draghi an das Parlament ist für morgen geplant.

"Italien verurteilt den Angriff Russlands, der nicht zu rechtfertigen ist", kommentierte der Ministerpräsident die Invasion. "Wir stehen dem ukrainischen Volk und den ukrainischen Institutionen nahe und arbeiten mit europäischen und NATO-Verbündeten zusammen, um unverzüglich, geschlossen und entschlossen zu reagieren", fügte er hinzu Draghi.

(Unioneonline / lf)

KRIEG IN DER UKRAINE:ALLE ARTIKEL

© Riproduzione riservata