Berichten zufolge hatte Donald Trump nach seinem Auszug aus dem Weißen Haus bis zu sieben Telefongespräche mit Putin : das letzte in diesem Jahr, als er den Kongress dazu drängte, neue Hilfen für die Ukraine einzustellen. Und nicht nur das: Im Jahr 2020, mitten in der Pandemie, schickte er dem Führer von Moskau heimlich – für den persönlichen Gebrauch – Anti-Covid-Testkits, die in Russland Mangelware waren.

Dies sind einige Enthüllungen in „War“, dem neuen Buch von Bob Woodward , dem Doyen der US-Politikjournalisten, der zusammen mit seinem Kollegen Carl Bernstein zu Nixons Zeiten den Watergate-Skandal aufflog.

Weniger als einen Monat vor der Präsidentschaftswahl sind die Seiten des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Reporters offensichtlich brisant geworden.

Für die Umgebung des republikanischen Kandidaten handelt es sich nur um „erfundene Geschichten, von einem wirklich wahnsinnigen und geistesgestörten Mann“ , der „ein Müllbuch geschrieben hat, das in die Schnäppchen-Tonne in der Belletristikabteilung eines Billigbuchladens gehört oder so verwendet werden kann.“ Klopapier."

Der Kommentar der demokratischen Kandidatin Kamala Harris (die den jüngsten Umfragen zufolge mit drei Punkten vorne liegt ) ließ nicht lange auf sich warten: „Die Menschen in Amerika kämpften darum, Tests zu bekommen, und dieser Typ schickte sie nach Russland, zu einem mörderischen Diktator, um ihn zu persönlich zu machen.“ verwenden? Dies ist nur das jüngste eklatante Beispiel dafür, dass Trump heimlich Covid-Testkits für den persönlichen Gebrauch an Putin, einen Gegner der Vereinigten Staaten, schickte, als er sagte, Amerikaner sollten sich Bleichmittel ins Blut spritzen . Denken Sie darüber nach, was das bedeutet“, sagte Harris in einem Interview über das, was Woodward schrieb.

Aber „War“ enthält auch bisher unveröffentlichte Hintergrundinformationen zum scheidenden Präsidenten Joe Biden , der den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu in einigen Fällen als „son of b...“ (d. h. Sohn eines P..) und „bad f.“ definierte. .King Guy“ (auch bekannt als ein böser verdammter König).

(Uniononline/lf)

© Riproduzione riservata