Nach einer Reihe von SpaceX-Verzögerungen schickte Elon Musks Unternehmen mit der Mission „Crew-3“ vier Astronauten zur Internationalen Raumstation (ISS).

Das Shuttle wurde um 3.03 Uhr italienisch von der Basis in Cape Canaveral in Florida gestartet. Die Missionsastronauten sind Raja Chari, Pilot Tom Marshburn und Missionsspezialistin Kayla Barron, alle drei von der NASA, sowie Missionsspezialist Matthias Maurer von der European Space Agency (ESA). Das Andocken an die Raumstation wird heute um 13.10 Uhr erwartet und die Luke wird etwa zwei Stunden später geöffnet.

Der orbitale Außenposten ist derzeit mit einem einzigen US-NASA-Astronauten in Betrieb, um die ankommende Besatzung zu begrüßen, nachdem Astronauten der vorherigen Crew-2-Mission am Sonntag im Golf von Mexiko gelandet sind.

Der Flug wurde ab 31. Oktober verschoben, zunächst wetterbedingt, dann wegen eines "medizinischen Problems", das eines der Besatzungsmitglieder betraf.

Chari, ein Oberst der US Air Force, kommandiert die Mission und unternimmt zusammen mit Barron und Maurer seine erste Reise ins All. Marshburn, ein Arzt, flog 2009 an Bord eines Space Shuttles und einer russischen Sojus-Sonde auf einer Mission von 2012 bis 2013.

Zu den wissenschaftlichen Höhepunkten der Mission gehören ein Experiment zum Züchten von Pflanzen im Weltraum ohne Erde oder andere Wachstumsmedien und ein weiteres zum Bau optischer Fasern in Mikrogravitation, von denen frühere Forschungen vorgeschlagen haben, dass sie von höherer Qualität sein werden als die auf der Erde hergestellten. Die

Astronauten werden auch Weltraumspaziergänge durchführen, um eine Aufrüstung der Sonnenkollektoren der Station abzuschließen.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata