Sie nehmen Covid auf den Malediven, 35 Italiener im Resort blockiert (Traum)
Unsere Landsleute wurden vor der Rückkehr positiv getestet, sie müssen 14 Tage in Quarantäne bleiben
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Gruppe von etwa 35 Italienern wird auf den Malediven im Ferienort Nakai auf der Insel Alimathà im Vaavu-Atoll wegen Covid gesperrt.
Unsere Landsleute haben sich nach einem himmlischen Urlaub den notwendigen Kontrollen unterzogen, bevor sie nach Italien zurückkehren, wie es die lokale Gesetzgebung und die Regeln der sogenannten Covid-freien Touristenkorridore erfordern, d mit Sicherheitsmaßnahmen.
Das Virus schaffte es jedoch, sie zu verletzen: 12 der italienischen Touristen wurden im Antigentest positiv getestet. Ein Ergebnis, das dann durch einen molekularen Abstrich bestätigt wurde. Für sie und 24 weitere Italiener, die in denselben Räumen untergebracht waren, hat die 14-tägige Quarantäne begonnen, die für die Infizierten und ihre engen Kontakte durch die lokale Anti-Covid-Gesetzgebung vorgesehen ist.
Die Gruppe der Italiener wurde dann isoliert "in einem speziellen Bereich des Resorts untergebracht, ohne zusätzliche Kosten für All-Inclusive-Leistungen, wie es unsere Protokolle erfordern", erklärt Marco Mingoli, CEO des Unternehmens, das die Struktur verwaltet. "Der erste Fall wurde bei der Weihnachtsabreise registriert", fährt er fort und unterstreicht, dass es sich um asymptomatische positive Ergebnisse handelt, "auch weil sie alle mindestens zwei Dosen des Impfstoffs hatten und bei den Tests bei der Abreise aus Italien negativ waren". . ".
Im Resort, berichtet der CEO, gibt es eine vom Gesundheitsministerium der Malediven autorisierte Ambulanz, in der ein auf das Management von Covid spezialisierter indischer Arzt operiert und Tests durchgeführt werden, die im Falle eines positiven Ergebnisses dann bestätigt werden müssen von einem Labor in der Hauptstadt.
Die Malediven sind Teil der Covid-freien Touristenkorridore: „Seit der Wiedereröffnung des Gesundheitskorridors Ende Oktober haben wir 2.950 Menschen aufgenommen, davon 14 positive, das entspricht 0,45%“, erklärt Mingoli.
(Unioneonline / D)