Putin: „Direkte Verhandlungen mit Kiew am 15. Mai in Istanbul“
Macron: „Erster Schritt, aber nicht genug.“ Trump: „Wir werden weiterhin mit beiden Seiten für den Frieden arbeiten“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der russische Präsident Wladimir Putin sagte , er werde seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan morgen bitten, am 15. Mai in Istanbul direkte Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew zu organisieren. Er schloss nicht aus, dass dies zu einem längeren Waffenstillstand führen könnte.
Der in den frühen Morgenstunden gemachte Vorschlag folgte auf das gestrige Treffen der Führer der Koalition der Willigen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Kiew , an dessen Ende ein Ultimatum an Putin gestellt wurde: Russland müsse einen 30-tägigen Waffenstillstand akzeptieren oder mit neuen Sanktionen der EU und der USA rechnen . Macron, Merz, Starmer und Tusk anwesend. Andere waren per Fernzugriff zugeschaltet, wie etwa Premierminister Meloni.
„Wer Frieden will, kann nicht anders, als den Vorschlag zu unterstützen“, betonte Putin. Unterdessen startete Russland heute im Morgengrauen einen neuen Drohnenangriff auf Kiew .
Putins Vorschlag sei „ein erster Schritt, aber nicht genug“, so die Antwort der Macrons. „Einem bedingungslosen Waffenstillstand“, sagte der französische Präsident, „gehen keine Verhandlungen voraus“, fügte er hinzu.
Trump seinerseits bekräftigte seine Absicht, „weiterhin mit beiden Seiten zusammenzuarbeiten“, um Frieden zu erreichen .
(Online-Gewerkschaft)