Polen: „Russische Drohnen wurden auf unserem Boden abgeschossen. Das ist Aggression; wir berufen uns auf Artikel 4 der NATO.“
Auch italienische Jets wurden über Nacht zur Verteidigung des polnischen Luftraums eingesetzt. Selenskyj: „Es war ein gezielter Angriff.“ Moskau: „Es gibt keine Beweise.“Polen hat bekannt gegeben, während eines russischen Angriffs auf die Ukraine „feindliche Objekte“ in seinem Luftraum abgeschossen zu haben. Dies ist das erste Mal seit Beginn des Konflikts, dass das NATO-Mitgliedsland dies getan hat . Nach „wiederholten Verletzungen“ des polnischen Luftraums während eines russischen Angriffs auf die benachbarte Westukraine am Mittwoch kündigte das polnische Militär die Stationierung polnischer und verbündeter Flugzeuge an.
Polnische Streitkräfte haben das Feuer eröffnet und mindestens zehn russische Drohnen abgeschossen, die den europäischen und NATO-Luftraum verletzt hatten .
„Ein Akt der Aggression“, nannte das polnische Militär den Vorfall. „Nach dem heutigen Angriff der Russischen Föderation auf ukrainisches Territorium kam es zu einer beispiellosen Verletzung des polnischen Luftraums durch drohnenartige Objekte . Dies ist ein Akt der Aggression, der eine reale Bedrohung für die Sicherheit unserer Bürger darstellt“, hieß es in einer Erklärung.
Eine Drohne traf ein Haus in Wyryki Wola in der Region Lublin an der Grenze zu Russland und Weißrussland. Polsat News berichtete, das Dach und der Parkplatz des Gebäudes seien beschädigt worden. Verletzt wurde niemand. Bürgermeister Mariusz Zanko sagte: „Die Menschen haben die Explosion gehört und auch polnische Kampfjets gesehen. Die Lage ist sehr schwierig und besorgniserregend. Die Bewohner sind wirklich sehr besorgt.“
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk verurteilte eine „groß angelegte Provokation“. Präsident Karol Nawrocki bezeichnete dies als „einen beispiellosen Moment in der Geschichte der NATO, aber auch in der jüngeren Geschichte Polens“.
Und Warschau wird sich auf Artikel 4 der NATO berufen und formelle Konsultationen innerhalb des Bündnisses fordern. Der Artikel schafft einen Mechanismus für Konsultationen zwischen den Vertragsparteien für den Fall einer Bedrohung der territorialen Integrität, der politischen Unabhängigkeit oder der Sicherheit einer der Parteien.
Moskau weist die Vorwürfe zurück: „Wir halten die Vorwürfe für unbegründet. Es wurden keine Beweise dafür vorgelegt, dass diese Drohnen russischen Ursprungs sind“, sagte Andrej Ordasch, Russlands Geschäftsträger in Polen, laut der staatlichen russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti.
An der Operation zum Schutz Polens waren gestern Abend italienische und niederländische Kampfjets beteiligt . Zu den polnischen F-16-Kampfflugzeugen gesellten sich niederländische F-35-Kampfflugzeuge und italienische AWACS-Aufklärungsflugzeuge. Reuters berichtete außerdem, dass die Patriot-Luftabwehrsysteme der NATO die russischen Drohnen per Radar entdeckt, aber nicht bekämpft hätten.
„Putin testet den Westen weiterhin“, donnerte der ukrainische Präsident Selenskyj , „und wird dies so lange tun, bis er eine starke Antwort erhält. Er eskaliert und weitet seinen Krieg weiter aus. Eine schwache Reaktion heute wird Russland nur noch weiter provozieren, und russische Raketen und Drohnen werden noch weiter nach Europa vordringen .“
Selenskyj behauptet, er habe „zunehmende“ Beweise dafür, dass der Angriff auf Polen „kein Zufall“ gewesen sei.
„Im Namen der italienischen Regierung drücke ich Polen meine volle Solidarität angesichts der schwerwiegenden und inakzeptablen Verletzung des polnischen Luftraums und des Atlantischen Bündnisses durch Russland aus“, erklärte Premierministerin Giorgia Meloni in einer Erklärung.
Auch der italienische Außenminister Antonio Tajani verurteilte den Angriff aufs Schärfste: „Dies ist eine inakzeptable und äußerst schwerwiegende Verletzung polnischen Territoriums und ein Angriff auf die Sicherheit des gesamten euro-atlantischen Raums. Italien drückt seine uneingeschränkte Solidarität mit Polen, einem Freund und Verbündeten, aus und bekräftigt sein Engagement für die Verteidigung seiner Souveränität und territorialen Integrität. Jede Provokation muss von Europa entschieden und geschlossen zurückgewiesen werden.“
(Unioneonline)