Papst Leo XIV. und König Karl, Oberhaupt der anglikanischen Kirche, beten gemeinsam in der Sixtinischen Kapelle. Ein historischer Moment, wie es ihn seit der anglikanischen Reformation fünf Jahrhunderte lang nicht mehr gegeben hat.

Das Gebet – an dem neben Charles auch Camilla teilnahm – wurde von Papst Leo und dem Erzbischof von York, Stephen Cottrell, geleitet, während der Gesang der Psalmen dem Chor der Sixtinischen Kapelle, dem Chor der St. George’s Chapel in Windsor Castle und dem Kinderchor der Royal Chapel im St. James’s Palace anvertraut wurde.

Frieden, Armut und Umwelt waren einige der Themen des Staatsbesuchs der britischen Royals im Vatikan. Nach dem Treffen mit dem Papst traf sich Karl III. mit Kardinal Pietro Parolin, Außenminister.

Während der herzlichen Gespräche im Staatssekretariat wurde die Wertschätzung für die bestehenden guten bilateralen Beziehungen zum Ausdruck gebracht. Es kam zu einem Meinungsaustausch über verschiedene Themen von beiderseitigem Interesse, wie beispielsweise – wie in einer Erklärung betont wurde – Umweltschutz und Armutsbekämpfung. Besonderes Augenmerk wurde auf das gemeinsame Engagement für Frieden und Sicherheit angesichts globaler Herausforderungen gelegt. Abschließend wurde im Hinblick auf die Geschichte der Kirche im Vereinigten Königreich gemeinsam über die Notwendigkeit nachgedacht, den ökumenischen Dialog weiter zu fördern.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata