Oscar Pistorius wurde aus dem Gefängnis Atteridgeville, wenige Kilometer von der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria entfernt, entlassen, nachdem er wegen des Mordes an seiner Freundin Reeva Steenkamp fast neun Jahre im Gefängnis verbracht hatte.

Wie erwartet befindet sich der Paralympics-Sieger ab heute offiziell auf Bewährung, teilte das Justizministerium in einer um 18.30 Uhr veröffentlichten Erklärung mit.

Pistorius ist bereits in der luxuriösen Villa seines Onkels Arnold Pistorius in Waterkloof, einem reichen Viertel von Pretoria.

Pistorius, der am Valentinstag 2013 seine Freundin erschoss (er behauptet fälschlicherweise, weil er sie für eine Einbrecherin hielt), wurde zu 13,5 Jahren Haft verurteilt. Seine Haftstrafe läuft im Dezember 2029 aus, bis dahin ist ihm der Alkoholkonsum verboten und er muss an Programmen zur Wutbewältigung und gegen Gewalt gegen Frauen teilnehmen. Er darf den Bezirk Waterkloof nicht ohne Erlaubnis verlassen, darf nicht mit den Medien sprechen und muss gemeinnützige Arbeit leisten.

Zahlreiche Journalisten warteten vor den Toren des Gefängnisses auf ihn, doch der Athlet wurde vorzeitig freigelassen, als niemand draußen war.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata