Die Erben von Diego Armando Maradona werden versuchen , die Auktion zu verlangsamen, um den Ballon d'Or zum Verkauf anzubieten, den der argentinische Meister als bester Spieler bei der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko gewonnen hatte.

Die Trophäe, die kürzlich wiederentdeckt wurde, nachdem sie jahrzehntelang unter ungeklärten Umständen verschwunden war, wird nächsten Monat beim französischen Auktionshaus Agoutte an den Meistbietenden verkauft , das auf seiner Webseite angibt, dass das Objekt zu einer „ Privatsammlung “ gehöre.

Nach Angaben von Maradonas Erben, darunter die Töchter Dalma und Gianina sowie die Ex-Frau Veronica Ojeda, war der Ballon d'Or von 1986 aus einem Schließfach der Banco di Napoli gestohlen worden . Und deshalb hätte derjenige, der es fand, laut den Erben kein Recht, es zu verkaufen. Die Trophäe, die am 28. Januar 2016 von einem ehemaligen französisch-argentinischen Galeristen gefunden wurde, dessen Echtheit erst am 2. April bestätigt wurde, weist jedoch mehrere Kratzer auf und es fehlt das Etikett, sodass ihr Besitz zweifelhaft ist.

Gilles Moreu, Anwalt der Anwaltskanzlei Paradox, die von den Erben von „El Diez“ beauftragt wurde, erklärte, dass er beim Präsidenten des Gerichts Nanterra in der Nähe von Paris einen dringenden Appell einreichen werde, um den Goldenen Ball aus der Auktion zurückzuziehen , der für das Objekt bestimmt sei es wurde auf 12 bis 15 Millionen Euro geschätzt.

Das Ziel von Maradonas Familie besteht derzeit darin, den Verkauf einzufrieren und auf die Klärung der Eigentumsverhältnisse zu warten.

(Uniononline/vl)

© Riproduzione riservata