Der Lavastrom des Vulkans Cumbre Vieja auf der Insel Palma ergießt sich von einer Klippe ins Meer und hat die Bildung einer über 50 Meter hohen Pyramide verursacht.

Dies teilte die Gruppe Marine Geosciences des spanischen Instituts für Ozeanographie auf ihrem Twitter-Account mit.

„Wir beobachten live das Vordringen der Lava am Fuße der Steilküste, die aus dem südlichen Fluss des La Palma-Vulkans kommt. Es entsteht eine massive Ablagerung von mehr als 50 Metern Höhe“, heißt es in der Mitteilung.

Der durch den Kontakt der Lava mit dem Meerwasser verursachte Thermoschock verursacht gefährliche Giftgaswolken, die sich jedoch nach ersten Beobachtungen der Experten schnell auflösen.

Ein Phänomen, das die Behörden nicht besonders beunruhigt, da die Bewohner des Gebiets, in dem es stattfindet, tagelang evakuiert wurden oder angewiesen wurden, zu Hause mit geschlossenen Türen und Fenstern isoliert zu bleiben, sagen spanische Medien.

Auf ihrem Weg zum Meer bedeckte die Lava einen Teil einer Küsten-Überlandstraße, die für den Transport im Südwesten von La Palma wichtig ist.

Die Fluten des Vulkans zerstörten mindestens 589 Gebäude und bedeckten 258 Hektar Land.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata