Israelisches Fernsehen verkündet: „Es gibt eine Vereinbarung für einen Waffenstillstand im Libanon“
Die libanesischen Medien sind vorsichtiger. Unterdessen gehen einerseits die israelischen Angriffe unvermindert weiter, andererseits die Raketen- und Drohnenstarts der Hisbollah.(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Quellen der israelischen Regierung teilten dem öffentlich-rechtlichen israelischen Fernsehsender Kan mit, dass das Waffenstillstandsabkommen im Libanon „geschlossen“ sei . Nach Angaben des Senders prüft Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nun, wie er dies der Öffentlichkeit erklären könne. Allerdings zitiert das libanesische Medium Lbci einen Kommentar des amerikanischen Vermittlers Amos Hochstein, wonach die Berichte, Israel habe grünes Licht gegeben, „nicht zutreffend“ seien .
Netanjahu habe gestern Abend eine Sicherheitskonsultation mit den Ministern abgehalten, sagt Kan. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Handlungsfreiheit der IDF im Grenzgebiet zwischen Syrien und dem Libanon . Quellen aus dem Umfeld der amerikanischen Delegation zufolge habe Israel von Washington Garantien für Handlungsfreiheit im Falle eines Verstoßes gegen das Abkommen erhalten, hieß es im Fernsehen. Laut Channel 14, einem dem Premierminister nahestehenden Sender, machte Netanjahu in Gesprächen mit Ministern deutlich, dass „die Grundvoraussetzung in dieser Angelegenheit darin besteht, dass wir entscheiden, was als ‚Verstoß‘ gilt“.
Das andere Thema, über das israelische Quellen seit Tagen berichten, ist die Zusammensetzung des internationalen Überwachungsausschusses im Libanon . Nach Angaben der libanesischen Zeitung l'Orient du Jour wäre der Waffenstillstand ohnehin nur vorübergehender Natur , bis umfassendere Verhandlungen über einen endgültigen Waffenstillstand verhandelt würden. Doch während ein Waffenstillstand zunehmend in greifbare Nähe rückt, verliert der Krieg nicht an Intensität: Israel startete gestern eine Reihe von Luftangriffen auf den südlichen Stadtrand von Beirut , wie die staatliche libanesische Nachrichtenagentur Nna berichtete. Laut L'Orient du Jour wurden 12 Gebäude getroffen. Berichten der israelischen Armee zufolge wurden mehrere Menschen durch den Raketenabschuss der Hisbollah verletzt, die gestern mehr als 250 Raketen, darunter Drohnen, in Richtung Nord- und Zentralisrael abfeuerte . Die Hisbollah hatte zuvor behauptet, sechs israelische Merkava-Panzer im Südlibanon zerstört zu haben, fünf davon im strategischen Küstengebiet Bayada
(Uniononline)