Island, Frauen sind die Mehrheit im Parlament: Es ist das erste Mal in Europa
Von den 63 Sitzen in der Nationalversammlung werden 33 von Frauen oder 52,3 % besetzt.
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das neue Parlament in Island wird nach den Ergebnissen der Parlamentswahlen am Samstag mit der Mehrheit der Frauen gebildet, der erste Fall in Europa.
Von den 63 Sitzen in der Nationalversammlung werden 33 von Frauen oder 52,3% besetzt.
Nach Angaben der Weltbank hat bisher kein anderer Staat auf dem Alten Kontinent 50 % der weiblichen Präsenz im Parlament überschritten oder erreicht.
Der Rekord in diesem Bereich war bisher Schweden mit 47% der gewählten Frauen.
Reykjavik hat nie sogenannte "rosa Quoten" eingeführt, obwohl einige Parteien verlangen, dass eine Mindestanzahl von Kandidaten von Frauen vertreten wird.
Island war das erste Land, das 1980 eine Frau zum Präsidenten gewählt hat (Vigdís Finnbogadóttir) und hat seit 2018 ein Gesetz zur Lohngleichheit verabschiedet, das Arbeitgeber verpflichtet, nachzuweisen, dass sie männlichen und weiblichen Arbeitnehmern den gleichen Lohn zahlen.
Das Land steht seit 12 Jahren auch an der Spitze der Rangliste der egalitärsten Länder des Weltwirtschaftsforums.
(Unioneonline / F)