Patrick Zaki, der junge Ägypter und Student der Universität Bologna, der gestern zu drei Jahren Haft verurteilt wurde, hat eine Begnadigung durch den Präsidenten erhalten. Dies teilten die ägyptischen Behörden mit.

Präsident Abdel Fattah Al Sisi „ nutzt seine verfassungsmäßigen Befugnisse und erlässt als Reaktion auf die Berufung des Ministerrates ein Präsidialdekret, das einer Gruppe von Personen, gegen die gerichtliche Urteile ergangen sind, darunter Patrick Zaki und Mohamed El-Baqer, Begnadigungen gewährt.“ des nationalen Dialogs und der politischen Kräfte». Ein Mitglied des Begnadigungsausschusses des ägyptischen Präsidenten, Mohamad Abdelaziz, schrieb auf Facebook. Mohamed al-Baqer ist der Anwalt von Alaa Abdel Fattah, dem berühmtesten politischen Gefangenen Ägyptens.

Morgen wird Patrick Zaki in Italien sein und ich wünsche ihm von ganzem Herzen ein Leben voller Gelassenheit und Erfolg “, sagte Premierministerin Giorgia Meloni in einer Videobotschaft, die sich auch beim ägyptischen Präsidenten Al Sisi bedankte. „Seit unserem ersten Treffen im letzten November habe ich nie aufgehört, diese Frage zu stellen, ich habe immer Aufmerksamkeit und Verfügbarkeit von Ihrer Seite gefunden.“ Und ich möchte den Geheimdiensten und Diplomaten, sowohl italienischen als auch ägyptischen, danken, die in den letzten Monaten nie aufgehört haben, an der gewünschten Lösung zu arbeiten.“

Eine Begnadigung, die nach langen und ständigen Verhandlungen zwischen Rom und Kairo erfolgte und das Ergebnis des gemeinsamen Engagements der Regierung und des Geheimdienstes war , das sich mit der Meloni-Regierung verstärkte und sich schließlich auszahlte.

„Wenn gestern ein katastrophaler Tag war, ist heute ein Tag des Glücks“, kommentierte Riccardo Noury, Sprecher von Amnesty International Italien. „ Es ist wichtig, dass Patrick wieder frei wird.“ Wir hoffen, dass auch das Reiseverbot aufgehoben wird , sofern diese Bestimmung dies nicht vorsieht. Und dieser Platz, der sich beim Pantheon füllt, ist jetzt ein glücklicher Platz, wenn er sich vor einer Stunde noch Sorgen gemacht hätte.“

Sobald die Nachricht im Senatssaal eintraf, wurde die Arbeit durch einen langen Applaus unterbrochen: „Ich möchte die Freude des gesamten Senats über dieses Ergebnis zum Ausdruck bringen.“ Ich möchte allen danken, die diese Jahre für dieses Ergebnis aufgewendet haben. „Ich wollte es der Versammlung nach außen tragen“, sagte Pd-Senator Filippo Sensi. „Große Zufriedenheit – sagt Senator Giulio Terzi von FdI – über die Bedeutung eines so entscheidenden Schritts.“

Zaki war wegen der Verbreitung falscher Nachrichten für einen Artikel über die koptische Minderheit aus dem Jahr 2019 zu einer unanfechtbaren Strafe verurteilt worden. Von den 3 Jahren hätte er noch 14 Monate absitzen müssen. Gestern wurde er zurück ins Gefängnis gebracht: Sowohl die italienische als auch die amerikanische Regierung hatten um Begnadigung gebeten.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata