Historischer Shutdown beendet: US-Regierung nimmt nach 43 Tagen ihre Arbeit wieder auf
Trump: „So etwas darf nie wieder vorkommen.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach 43 Tagen Stillstand hat die US-Regierung endlich ihre Arbeit wieder aufgenommen. Die vom Kongress verabschiedete und von Präsident Donald Trump unterzeichnete Maßnahme beendet den längsten Regierungsstillstand in der amerikanischen Geschichte. „So etwas darf nie wieder vorkommen“, erklärte Trump und dankte den Demokraten – acht im Senat und sechs im Repräsentantenhaus –, die mit den Republikanern gestimmt hatten.
Der vom Senat dank der Stimmen abtrünniger Demokraten gebilligte Gesetzesentwurf erhielt auch im Repräsentantenhaus mit 222 Ja- und 209 Nein-Stimmen grünes Licht.
Die Maßnahme sichert die Finanzierung der Regierung bis zum 30. Januar, verlängert aber nicht die Subventionen für Obamacare – den Kernpunkt des Konflikts, der zum Regierungsstillstand führte. Die Demokraten schwören jedoch, den Kampf fortzusetzen. Der Minderheitsführer im Repräsentantenhaus, Hakeem Jeffries, erklärte: „Das ist erst der Anfang“ und warnte, dass die Republikaner bei den Zwischenwahlen 2026 einen hohen Preis zahlen könnten. Ohne zusätzliche Mittel könnten die Prämien für Obamacare im Durchschnitt um 114 % steigen.
Trump verteidigte seine Position und bezeichnete Obamacare als „von Anfang an ein Desaster“. Er warf den Demokraten vor, die Haushaltssperre aus politischen Gründen verursacht zu haben. „Wir möchten, dass das Geld, das für die Krankenversicherung ausgegeben wird, direkt den Amerikanern zugutekommt“, fügte er hinzu.
Mit der Wiederaufnahme der Regierungsgeschäfte sollten sich die Beeinträchtigungen des Flugverkehrs allmählich bessern und das befürchtete Chaos um Thanksgiving vermieden werden. Die Fluglotsen werden schrittweise wieder ihre Arbeit aufnehmen, sodass das Verkehrsministerium die Beschränkungen für Flugreisen aufheben kann. Diese Maßnahme ermöglicht auch die Auszahlung der lebenswichtigen Lebensmittelgutscheine an die 42 Millionen Amerikaner, die darauf angewiesen sind.
(Unioneonline)
