Die israelischen Spezialeinheiten haben vier lebende Geiseln im Gazastreifen geborgen: Noa Argamani, Shlomi Ziv, Almog Meir Jan und Andrey Kozlov.

Die vier seien – so die Behörden des jüdischen Staates – während des Angriffs von Hamas-Milizionären am 7. Oktober 2023 auf dem Nova-Musikfestival von der Hamas entführt worden.

Insbesondere die Bilder der Entführung der 25-jährigen Noa Argamani gingen um die Welt: In einem Video sehen wir, wie die junge Frau von Milizionären entführt und auf einem Motorrad abtransportiert wird. „Töte mich nicht“, rief der 25-Jährige in dem dramatischen Video.

„Die Geiseln“, heißt es in einer Notiz, „wurden vom Shin Bet (dem Geheimdienst für Israels innere Angelegenheiten, Anm. d. Red.) und von Kämpfern der IDF-Armee an zwei verschiedenen Orten während einer Operation im Herzen von Nuseirat gerettet.“ Ihr Gesundheitszustand ist normal und sie wurden für weitere medizinische Tests in das Sheba-Tel Hashomer Medical Center verlegt. Die Sicherheitskräfte – heißt es weiter in der Mitteilung – unternehmen weiterhin alle Anstrengungen, um die Entführten zu retten.“

Während der Befreiung starb nach Angaben der Tel Aviver Behörden der Offizier, der das Team anführte, das die Rettungsaktion leitete.

Nach Angaben der Hamas wurden jedoch bei der Militäroperation, die zur Freilassung der israelischen Geiseln führte, über 200 Palästinenser getötet.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata