Das israelische Militär kündigte am Samstag an, dass es nach einer Einschätzung der Lage und im Einklang mit den Anweisungen der politischen Führung humanitäre Korridore einrichten werde, um den Konvois der Vereinten Nationen eine sichere Reise nach Gaza zu ermöglichen. Zudem werde es die Luftabwürfe humanitärer Hilfe in das Gebiet wieder aufnehmen.

Nach Angaben der israelischen Streitkräfte werden die Luftabwürfe mit internationalen humanitären Organisationen koordiniert. Die Abwürfe umfassen auch Lebensmittelpakete, darunter Mehl, Zucker und Konserven, die von internationalen Partnern bereitgestellt werden . Laut Haaretz wird das israelische Militär die Wasserentsalzung im Gazastreifen unterstützen, indem es diese an Stromleitungen aus Israel anschließt. Die Entsalzungsanlage soll laut Angaben der israelischen Streitkräfte bis zu 20.000 Kubikmeter Trinkwasser pro Tag produzieren können.

Die Ankündigung erfolgt, nachdem seit Freitagabend mindestens 42 Palästinenser im Gazastreifen ihr Leben verloren haben . Die letzten zehn starben in den letzten Stunden unweit des Grenzübergangs Zikim zu Israel, während sie auf Lebensmittel warteten. Laut palästinensischen medizinischen Quellen und dem Zivilschutz wurden sie von Luftangriffen oder durch Beschuss von IDF-Soldaten am Boden getroffen.

Was den Zikim-Vorfall betrifft, behauptet das Militär, es habe „ Warnschüsse “ abgegeben, und es seien ihm keine Toten oder Verletzten bekannt.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata