Erster Flugzeugpilotenunterricht im Alter von nur 11 Jahren für Prinz George , der – entsprechend der britischen Thronfolge des Hauses Windsor – nach seinem Großvater Charles und seinem Vater William zum König werden sollte.

Rupert Murdochs Sun , eine Boulevardzeitung, die immer auf der Suche nach (echten oder angeblichen) Neuigkeiten ist, enthüllte das frühe Debüt auf der Cloche, allerdings vorerst nur zusammen mit einem Dozenten, aber dieses Mal würden die Neuigkeiten bestätigt sein.

Der älteste Sohn des Prinzen von Wales startete letzte Woche zum ersten Mal an Bord einer kleinen Piper PA28 unter den Augen von Mama und Papa , am letzten Tag der Schulferien und zwei Monate nachdem er seinen 11. Geburtstag gefeiert hatte. Die Veranstaltung fand auf einem Flugplatz in Berkshire, dem White Waltham Airfield, statt, 20 Autominuten von Windsor Castle entfernt.

Ein anonymer Zeuge, der offenbar in der örtlichen Flugschule arbeitet, versicherte, dass George „das Erlebnis von Anfang bis Ende genossen“ habe. „Er ist erst 11 Jahre alt, aber es ist das richtige Alter, um mit den Vorkursen anzufangen“, fügte er hinzu und erinnerte an die manchmal altklugen Luftfahrttraditionen der königlichen Familie.

Auf demselben Flugplatz lernte auch der Urgroßvater des zukünftigen Königs, Prinz Philip , Gemahl von Königin Elizabeth II., Der 1953 seine Flügel erhielt, während die Vertrautheit mit dem Fliegen auch seinem Großvater zugeschrieben wird dem jetzigen Herrscher Karl III. und insbesondere seinem Vater William und seinem Onkel, dem rebellischen Prinz Harry, beide professionelle Hubschrauberpiloten.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata