«Erschreckend, sie machen einem Unbehagen»: Es gibt Kontroversen über die mit KI erstellten Coca-Cola-Werbungen
Die ikonischen Werbespots, die in den 1990er-Jahren Geschichte schrieben, wurden mit künstlicher Intelligenz überarbeitet: Doch die Idee gefiel den Menschen nichtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Was wäre Weihnachten ohne die legendären Coca-Cola-Werbespots? Doch dieses Jahr gibt es für Enthusiasten und Nostalgiker eine Enttäuschung: Das Unternehmen hat sich entschieden, Werbung mit generativer künstlicher Intelligenz zu erstellen.
Es gibt drei Werbespots, die in Zusammenarbeit mit drei KI-Studios (Secret Level, Silverside AI und Wild Card) produziert wurden und eine Hommage an die berühmte „Holidays Are Coming“-Kampagne des Unternehmens aus dem Jahr 1995 darstellen.
Die Elemente sind offenbar alle da: die kirschroten Coca-Cola-Trucks, die nachts auf stillen, schneebedeckten Straßen durch Städte fahren, die Eichhörnchen und Kaninchen, die zu ihnen herüberschauen, die Eisbären mit Schals und Weihnachtspullovern und der Junge, der den Weihnachtsmann hält Natale hält ihm eine Flasche gefrorene Cola hin.
Allerdings alle mit dem überlagerten Schriftzug: „Created by Real Magic AI“. Werbespots, die die Nutzer nicht überzeugten, die diese unnatürlichen Bewegungen nicht verzeihen wollten. Und sie haben in den sozialen Medien eine Welle der Kritik ausgelöst . „Coca-Cola hat Weihnachten ruiniert, solche Sachen ruinieren nur die Weihnachtsstimmung“, schreibt einer von ihnen. Andere beschreiben sie sogar als „erschreckend“, „unwohl machend“.
„Die Coca-Cola Company feiert seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt eine lange Geschichte der Weihnachtszauber in Inhalten, Filmen und Veranstaltungen“, sagte ein Sprecher der New York Times. „Dieses Jahr haben wir die Werbespots durch eine Zusammenarbeit zwischen menschlichen Erzählern und der Kraft generativer künstlicher Intelligenz erstellt.“
„Wir behalten die Wurzeln in unserer Tradition und in dem, was Coca-Cola als Marke repräsentiert, aber dann verbinden wir die Punkte mit der Zukunft und der Technologie “, verteidigte Pratik Thakar, Vizepräsident von Coca-Cola und globaler Leiter der generativen KI des Unternehmens , in einem Interview mit Ad Age – Und das war gewissermaßen ein Ausgangspunkt .“
(Uniononline/D)