Er graviert zwei Initialen in den Felsen der Unesco-Stätte, wird aber entdeckt: ein 18-jähriger Italiener, der zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt wird
Außerdem muss er eine Geldstrafe von 15.000 Euro zahlen. Der junge Mann war auf einer Schulreise im monumentalen Komplex von GigantiaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er gravierte die beiden Initialen «B+S» in die tausendjährigen Steine des monumentalen Komplexes von Gigantia auf Malta, datiert auf etwa 3.600 v. Chr. Aber der Akt des Vandalismus blieb nicht unbemerkt .
Ein 18-jähriger Junge aus Varese geriet auf einem Schulausflug mit seiner Klasse zur archäologischen Stätte in Schwierigkeiten . Vor Ort, von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft , war auch ein Sicherheitsbeamter anwesend, der ihn auf frischer Tat erwischte. So wurde der junge Mann vom Gericht von Gozo in einer Eilsitzung vor Gericht gestellt und dann zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt: Außerdem muss er eine Geldstrafe von 15.000 Euro zahlen.
Die Regierungsbehörde Heritage Malta macht derweil keinen Hehl aus ihrer „Zufriedenheit mit der Schnelligkeit des Sicherheitsbeamten“ und verbreitet – mit offiziellem Vermerk – sogar ein Foto des „irreparablen Schadens“.
(Unioneonline/vf)