Eine Antonow An-24 mit 49 Menschen an Bord – darunter zwei Kinder – und sechs Besatzungsmitgliedern stürzte in der Amur-Region im Fernen Osten Russlands, rund 8.000 Kilometer von Moskau entfernt, ab. Alarm wurde ausgelöst, als die Maschine der Fluggesellschaft Angara Airlines den Funkkontakt zur Flugsicherung in der Nähe des Flughafens Tynda verlor, wo sie landen sollte.

Laut der Nachrichtenagentur Tass wurde der brennende Rumpf des Flugzeugs bei einem Überflug von Rettungskräften entdeckt. Das Katastrophenschutzministerium bestätigte die Entdeckung, während Interfax klarstellte, dass sich die Absturzstelle etwa 15 Kilometer von Tynda entfernt befindet.

Ersten Berichten zufolge gibt es keine Überlebenden. Quellen russischer Rettungsdienste berichteten dies, betonten aber, dass die Absturzstelle noch nicht über Land erreicht worden sei. Die Maschine, ein zweimotoriges Turboprop-Flugzeug für Regionalflüge, war auf einer Inlandsroute unterwegs. Die russischen Behörden haben eine Untersuchung zur Absturzursache eingeleitet.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata