Drogenhandel zwischen Italien und Albanien, 14 Festnahmen. 2.300 Kilo Drogen beschlagnahmt
Die Ermittlungen begannen im Mai 2016, der internationale Transport erfolgte auf dem Seeweg mit speziell ausgerüsteten Booten14 Haftbefehle wurden im Morgengrauen von der Anti- Mafia-Untersuchungsdirektion im Zusammenhang mit internationalem Drogenhandel auf Anordnung der Staatsanwaltschaft von Bari vollstreckt.
Die Empfänger sind 9 Italiener und 5 Albaner .
Bei den im Mai 2016 begonnenen Ermittlungen wurden insgesamt über 2.300 Kilo Marihuana, Kokain und Heroin beschlagnahmt, was zu einem geschätzten Umsatz von mehr als 15 Millionen Euro geführt hätte.
Der internationale Transport der Droge erfolgte auf dem Seeweg mit speziell ausgerüsteten Booten, dann die Deponierung in der Gegend von Bari und die Sortierung auf dem Landweg durch italienische Kuriere.
(Unioneonline/ss)