Dietrofront von Dänemark. Die Regierung wird den obligatorischen Gesundheitspass nur zwei Monate nach der Lockerung der Anti-Covid-Bestimmungen wieder einführen.

Dies teilte Premierministerin Mette Frederiksen mit und erklärte, die Entscheidung sei angesichts der seit Mitte Oktober verzeichneten wachsenden Infektionen getroffen worden. Die nationale Epidemiekommission hat der Regierung empfohlen, das Coronavirus als "sozial gefährliche" Krankheit einzustufen, die Exekutive wird "der Indikation folgen".

„Vorbild-Italien" deshalb auch in Kopenhagen. Am 10. September verkündete die skandinavische Nation – als erstes EU-Land – die Freie Aller, die Abschaffung der Zertifizierung und die Rede von einer Pandemie "unter Kontrolle", bei der mehr als 71% der Bevölkerung vollständig geimpft sind .

In Cafés, Bars, Restaurants und Fitnessstudios war der Pass nicht mehr erforderlich. Aber die Epidemie ist seit einem Monat wieder im Gange. Immer noch wenige Todesfälle dank Impfstoffen, aber einige hundert Fälle sind auf über 2.500 gestiegen, und der Leiter des öffentlichen Gesundheitsdienstes Soren Brostrom warnte davor, dass Krankenhäuser mit der Ankunft des Winters zusammenbrechen könnten.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata