Die Verhaftung von Danilo Coppola, dem Anwalt: „Er wurde freigelassen und ist wieder frei“
Der Unternehmer wurde vor einer Woche nach einer rechtskräftigen Verurteilung wegen Insolvenz verhaftetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Danilo Coppola, der vor einer Woche in Abu Dhabi aufgrund eines internationalen Haftbefehls wegen einer rechtskräftigen Verurteilung wegen Insolvenz verhaftet wurde, „wurde freigelassen und ist frei zurückgekehrt“.
Sein Anwalt Gaetano De Perna erklärte dies und stellte klar, dass die Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate festgestellt hätten, dass für ihn „eine Untersuchungshaft bis zu einem Auslieferungsverfahren nicht erforderlich“ sei. „Jeder wusste, dass er da war“, behauptet der Anwalt, „seine Kinder und Freunde haben ihn besucht, er ist nicht weggelaufen und wird auch nicht weglaufen.“ Jetzt, so stellte er klar, müssen wir abwarten, wann das Auslieferungsersuchen des Justizministeriums eintrifft und „wann die Anhörung angesetzt wird, um zu entscheiden, ob er ausgeliefert wird oder nicht“. Die Freilassung des römischen Immobilienentwicklers erfolgte, wie der Verteidiger erklärte, am Samstag.
Coppola, 56 Jahre alt, ehemaliger Protagonist der „Smart Neighborhood“-Staffel , wurde von Agenten des Dienstes für internationale polizeiliche Zusammenarbeit und von Interpol in Abu Dhabi festgenommen, wo er sich offenbar auf einer „Touristenreise“ befand und sich gerade in einem Einkaufszentrum aufhielt er lebte seit einiger Zeit in Dubai. Er war aufgrund eines internationalen Haftbefehls der Mailänder Staatsanwältin Adriana Blasco vom Exekutionsbüro unter der Leitung des Stellvertreters Eugenio Fusco festgenommen worden.
Eine Rückstellung, die sich aus der endgültigen siebenjährigen Haftstrafe vom 1. Juli 2022 für drei verschiedene Fälle betrügerischer Insolvenz ergibt: die Insolvenzen von Gruppo Immobiliare 2004, Mib Prima Spa und Porta Vittoria Spa, letztere wurde am 15. September 2016 im selben Jahr angemeldet wo er verhaftet wurde. Die endgültige Strafe betrug 7 Jahre und wurde dann unter Berücksichtigung der in der vorsorglichen Phase bereits im Gefängnis und Hausarrest verbrachten Zeit auf 6 Jahre, 2 Monate und 12 Tage verkürzt. Hinzu kamen laut dem vollstreckten Haftbefehl noch drei Monate für eine Verurteilung wegen Verleumdung in Bergamo . Während in Mailand zwei weitere Prozesse gegen ihn laufen: einer wegen neuer Insolvenzhypothesen und ein weiterer wegen versuchter Erpressung im Fall Prelios.
„Sie verfolgen ihn weiterhin mit Gerichtsverfahren, die auf nichts, sondern nur auf Hypothesen basieren“, fügte Anwalt De Perna hinzu. Seit Monaten postete Coppola Videos auf seinen sozialen Kanälen, in denen er sich weiterhin für unschuldig und Opfer von Justizirrtümern erklärte und die Mailänder und römischen Staatsanwälte angriff, die über die Jahre mit ihm zu tun hatten.
(Uniononline/D)