Der „japanische Kannibale“ starb im Alter von 73 Jahren, tötete ein Mädchen und aß sie als „höchsten Akt der Liebe“
Es geschah in Paris, während Issei Sagawa an der Sorbonne studierte: 1981 verhaftet, wurde er nach Japan ausgeliefert, wo er 1985 freigelassen wurdePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Issei Sagawa, bekannt als der „japanische Kannibale“, ist im Alter von 73 Jahren in Tokio gestorben.
1981 tötete und aß er eine niederländische Studentin in Paris, nachdem er sie vergewaltigt hatte. Er war Student an der Universität Sorbonne: Eines Abends lud er eine Kommilitonin, die Niederländerin Renée Hartevelt, zum Essen in seine Wohnung ein.
Er tötete sie zuerst mit einem Gewehrschuss, schnitt dann ihren Körper in Stücke und aß mehrere Teile. Er wurde einige Tage später in seiner Wohnung festgenommen, die Überreste des Opfers wurden im Gefrierschrank gefunden.
Er sagte, dass das Essen dieser Frau "eine höchste Geste der Liebe war".
Die Behörden erkannten seinen Wahnsinn an, der Mann wurde in eine psychiatrische Klinik in Frankreich eingesperrt und 1985 nach Japan ausgeliefert, wo er freigelassen wurde, er lebte in einer Wohnung am Stadtrand von Tokio.
(Unioneonline/L)