Cessna stürzt in den Schweizer Alpen ab, der Pilot fehlt: Er ist ein 63-jähriger Sarde. Wrack in einer Schlucht
Bergung durch schlechtes Wetter behindert: Das Unfallgebiet war von starkem Schneefall betroffen. Das Flugzeug flog von Deutschland nach Arezzo
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein 63-jähriger Sardinier aus der Provinz Perugia wird vermisst, nachdem die Cessna Caravan 208, die er fuhr, in den Schweizer Alpen abgestürzt ist. Der Unfall hätte sich am Mittwoch ereignet.
Massimo Giua, bekannt im Aeroclub-Umfeld, war spezialisiert auf Startflüge für Fallschirmjäger. Er war am Montagmorgen von Arezzo abgeflogen, um zu einem technischen Check nach Deutschland zu fahren, am Mittwoch musste er zurück. Die Abfahrt erfolgte regelmäßig von Siegen entlang einer Route nach Süden in die Schweiz. Am 30. März um 10.30 Uhr ging sein Radar verloren.
Nach ersten Informationen wäre die Cessna auf dem Berg Grenzchopf zwischen den Kantonen Appenzell und St. Gallen möglicherweise aufgrund von Wetterbedingungen einschließlich Nebel in einer Höhe von etwa 7.100 Fuß und einer Geschwindigkeit von 166 Knoten abgestürzt.
Suche und Rettung sind schwierig, da das Gebiet unzugänglich ist und es in der Gegend zu schweren Schneefällen kam.
"Der Pilot - sagte der Präsident des Aeroclub Etruria, Gianluca Gaini - ist sehr erfahren und wirft normalerweise Sportfallschirmjäger".
Das Wrack befindet sich laut Aufnahmen der Schweizer Rettung mit Drohnen am Grund einer fast senkrecht liegenden Schlucht.
(Uniononline / ss-D)