In der Hochburg der Hisbollah am Stadtrand von Beirut und anderswo im Libanon sind Walkie-Talkies und andere drahtlose Geräte, darunter auch mit Solarpaneelen verbundene Systeme, explodiert . Das teilten Quellen aus dem Umfeld der Gruppe und der Retter mit, die derzeit von mindestens 20 Toten und über 450 Verletzten sprechen.

Dies geschah im Anschluss an den Pager-Angriff im Libanon und in Syrien , der zwölf Todesopfer forderte, darunter drei Zivilisten (zwei Kinder und eine Frau) und Tausende Verletzte. Die meisten der heutigen Explosionen ereigneten sich direkt am südlichen Stadtrand von Beirut, dem Gebiet, in dem die Beerdigungen der Hisbollah-Mitglieder stattfanden, die gestern bei Pager-Angriffen getötet wurden. Und sie wurden Berichten zufolge durch mit Sprengstoff ausgerüstete „Fallenbatterien“ verursacht, die vor zwei Wochen importiert wurden.

Ein weiterer Hackerangriff Israels, dessen Hackern es dank fortschrittlicher Technologie gelang, die Paging-Geräte einiger Hisbollah-Mitglieder zur Explosion zu bringen. „Eine neue Phase des Konflikts beginnt“, warnt der israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant , „der Schwerpunkt verlagert sich mit der Verlagerung von Ressourcen und Kräften nach Norden.“

Der Chef des Exekutivrats der Hisbollah , Hashem Safieddine, droht seinerseits mit Rache: „ Diese Angriffe werden sicherlich auf einzigartige Weise bestraft, es wird blutige Rache geben “, sagte er, zitiert von der Times of Israel. Safieddine ist ein Cousin und enger Mitarbeiter des Anführers Hasan Nasrallah. „Der Feind sollte wissen, dass wir nicht besiegt sind, dass wir uns nicht beugen werden, dass wir uns nicht zurückziehen werden und dass wir uns nicht von dem beeinflussen lassen, was er tut“, sagte er.

Und der libanesische Außenminister Abdallah Bou Habib sagt, die Explosionen der letzten zwei Tage könnten ein Vorbote eines größeren Konflikts im Nahen Osten sein . Der Minister warnte vor der Schwere des Vorfalls, „denn er kommt nach israelischen Drohungen, den Krieg mit dem Libanon auszuweiten, was die Region in einen größeren Teufelskreis der Gewalt stürzen und das Signal für einen größeren Krieg geben würde.“

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata