Wanda Nara vitriolisch, checkt den Tweet in der Nacht: "Willst du den Namen davon...?"
Icardis Frau und Manager hätten einen Detektiv engagiert, um die Bewegungen des Spielers zu überwachen
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es geht immer noch in den sozialen Medien in der Affäre zwischen Mauro Icardi und Wanda Nara hin und her, nachdem die Managerin nach bestem Wissen und Gewissen entdeckt hatte, dass ihr Ehemann und PSG-Spieler darauf abzielten, Nachrichten zumindest "zweideutig" auszutauschen die argentinische Schauspielerin und Model Eugenia „China“ Suarez.
Laut der TV-Show "Los Angeles de la manana", die sich mit der Nara-Icardi-Affäre beschäftigt, engagierte Wanda einen Detektiv, um Mauros Bewegungen zu überwachen. Und es ist nicht klar, ob Wanda Nara die Nachrichten, die umstritten sind, direkt auf dem Telefon ihres Mannes entdeckt oder das Gerät "gehackt" hat.
Nun, nach einigen Bildern, die Wanda Nara in den sozialen Medien gezeigt hat, als sie Mailand verlässt, ein unbekanntes Ziel, lässt ein neuer Tweet, der in der Nacht aufgetaucht ist, keinen Zweifel mehr an der Position des Managers.
Auf eine Nachricht des argentinischen Models und TV-Moderatorin Alejandra Maglietti, die ihr vorwarf, eine "Show" zu machen, ohne Icardis angeblichen Liebhaber zu erwähnen, schreibt Wanda Nara: "Brauchst du Namen? , oder eine Karte, um herauszufinden, wer die Schlampe ist, die Fotos an verheiratete Männer schickt? Ich schicke sie dir privat, wenn du der einzige bist, der es nicht verstanden hat."
Auch aus Argentinien spricht eine neue sensationelle Indiskretion darüber, dass Icardi bereit sei, den Vertrag mit Paris Saint-Germain aufzulösen, falls Wanda Nara beschließt, mit ihm endgültig zu brechen. Da Sie Ihr Bevollmächtigter sind, läuft der Vertrag auf Ihren Namen und eine Kündigung des Vertrages hätte schwerwiegende wirtschaftliche Folgen für Sie.
Inzwischen hat PSG-Trainer Mauricio Pochettino jedoch festgelegt, dass der Spieler regelmäßig für das Champions-League-Spiel gegen Leipzig einberufen wird.
(Unioneonline / vl)