Die Sarden verlassen die Wahlen . Um 19 Uhr gab es auf der Insel eine Flop-Wahlbeteiligung: Mit 28,98 % ist Sardinien das schwarze Trikot Italiens bei den Europawahlen (direkt auf den Fersen des „Zwillings“ des Wahlkreises Inseln, Sizilien mit 29,06 %), mit 47,5 % zu administrativen.

In Italien liegt die Wahlbeteiligung bei den Europawahlen bei 40,8 %, erneut vorläufige Daten von 19 Uhr. Im Wahlkreis Nordwesten war er am höchsten (47,64 %), im Nordosten 45,48 %, im Zentrum 43,31 %, im Süden 33,40 %, auf den Inseln 29,04 % %. Auf der Insel kommt die treibende Kraft aus den größeren Städten: Cagliari mit 33,61 % und Sassari mit 32,66 %. Mit Abstand folgt Südsardinien mit 24,25 %, Oristano mit 23,81 und Nuoro mit 22,66 %.

Die Wahllokale sind bis 23 Uhr geöffnet, um die 76 Europaabgeordneten (8 im Wahlkreis Inseln) und auf Sardinien 27 Bürgermeister zu wählen .

Bei den Kommunalwahlen ist die Wahlbeteiligung höher, aber die Insel bleibt das Schlusslicht: Um 19 Uhr waren auf Sardinien 47,56 % der Wahlberechtigten, in Italien 53,66 %.

Die Wahlbeteiligung nach Provinzen bei den Verwaltungswahlen : die höchste in Nuoro mit 59,86 %, dann in Südsardinien mit 52,45 %, in Sassari mit 49,15 %, in Oristano mit 48,39 % und in Cagliari mit 44,84 %. In den fünf Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern, in denen am 23. und 24. Juni eine mögliche Stichwahl erwartet wird, verzeichnete Sinnai (46,46) die höchste Wahlbeteiligung, gefolgt von Monserrato (46,05).

Zusätzlich zu den fünf bereits erwähnten Hauptgemeinden (wenn niemand 50 % +1 der Stimmen erhält, wird es am 22. und 23. Juni eine Stichwahl zwischen den beiden am meisten gewählten Gemeinden geben), sind dies die anderen wahlberechtigten Zentren: Onanì, Ortueri, Sarule, Villagrande Strisaili, Bosa, Magomadas, Sini, Sorradile, Castelsardo, Golfo Aranci, Illorai, Putifigari, Sorso, Villanova Monteleone, Calasetta, Esterzili, Genoni, Guasila, Samatzai, San Gavino Monreale, Sant'Anna Arresi, Serrenti.

Fünf mit einem einzigen Kandidaten, der nur das Quorum von 40 % überschreiten musste, um gewählt zu werden: in Golfo Aranci, Villanova Monteleone, Villagrande Strisaili, Ortueri und Serrenti , bereits gewählte Bürgermeister .

(Uniononline)

© Riproduzione riservata