Die Maskenpflicht auch im Freien läuft am heutigen 31. Januar aus, die Bestimmung, die erlassen wurde, um der Ausbreitung des Coronavirus und insbesondere der Omicron-Variante entgegenzuwirken. Aus dem für heute einberufenen Ministerrat könnte aber eine Verlängerung hervorgehen, die sogar als "wahrscheinlich" gilt.

Außerdem könnten ab morgen mangels Verlängerung die Ballsäle wieder öffnen, ebenso Konzerte auf dem Platz: alle Verbote vor Silvester erlassen. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Regierung beschließen könnte, diese Maßnahmen bis zum 31. März, dem Tag des Auslaufens des Ausnahmezustands, zu verlängern.

„Ich bin überzeugt – sagte gestern Gianni Indino, Präsident der Vereinigung der Tanzclubs in der Emilia Romagna – dass die Regierung neue Beschränkungen für Diskotheken erlassen wird. Ich hätte aber auch gerne planbare Indikationen: also keine Verlängerung um 15 Tage, sondern die Gewissheit, dass am 15. Februar eröffnet wird. In der Tat, möglicherweise der 14. Februar, Valentinstag: Das wäre ein gutes Zeichen.“ „Wir stehen zur Verfügung, um die Voraussetzungen für eine sichere Wiedereröffnung zu schaffen. Wir haben die Regeln und Richtlinien immer respektiert und werden dies auch weiterhin tun“, fügte er hinzu.

Dazu kommen die Regelungen zur Farbgebung der Flächen, zu Quarantänen und zur Schule (zum Beispiel eine mögliche Angleichung zwischen Gymnasium und Grundschule).

Das Farbsystem hingegen scheint sicher, dass es überarbeitet werden wird, wie es mehrfach von den Gouverneuren der Regionen gefordert wurde. Diejenigen mit dem supergrünen Pass haben Zugang zu allen Aktivitäten in allen Bereichen außer dem roten, aber Sie müssen entscheiden, was Sie letzterem gewähren möchten.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata