Von Leggiuno nach Cagliari, eine Radtour durch die Straßen von Gigi Riva
Abfahrt von Varesotto und Ankunft nach einer Woche in Amsicora, Zwischenstopps in Legnano, Florenz, Olbia und BarbagiaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Radtour durch die Straßen von Gigi Riva : Das ist die Initiative , die am Samstag, den 21. September, von Leggiuno , dem Geburtsort von Rombo di Tuono, mit Ziel Cagliari, dem Amsicora-Stadion , beginnt.
Entstanden auf einer Idee des Cagliari-Journalisten Carlo Alberto Melis und organisiert vom Kulturverein „Pedalando nella Storia-Maurice Garin“, findet die Fahrt, die eine Gruppe von Radtouristen zusammenbringt, in acht Etappen mit insgesamt fast tausend Etappen statt km.
Ursprünglich wollte es den 80. Geburtstag von Riva feiern, der am 7. November 1944 geboren wurde. Auch heute möchte es, ohne den Anspruch zu erheben, ein Denkmal zu sein, die Heldentaten des großen Stürmers, der Legende des italienischen Fußballs und Sports (immer noch der beste Torschütze der Azzurri), feiern mit 35 Toren bei 42 Zuschauern) und erreichte mit dem Fahrrad das Amsicora-Stadion in Cagliari, Schauplatz des historischen Scudetto, den Cagliari, auch und vor allem dank Rivas Toren, am 12. April 1970 gewann.
Die von Coni, den Gemeinden Leggiuno und Cagliari sowie der Region Sardinien gesponserte Fahrt endet am 28. September , nachdem sie einige bedeutende Orte berührt hat: Legnano (Ankunftsort der ersten der acht Etappen), wo Riva seine erste Saison spielte ein Fachmann vor der Landung auf der Insel; Florenz mit einem Halt im Bundeszentrum von Coverciano und einem Besuch im Fußballmuseum, das von den italienischen Heldentaten des „Rombo di Tuono“ zeugt.
Nach dem Transfer über Livorno nach Olbia wird die kleine Tretkarawane unter der Leitung des Präsidenten des organisierenden Vereins, des römischen Arztes Andrea Perugini, die Insel durchqueren und dabei an den Orten vorbeikommen, die Riva liebte. Es wird einen Zwischenstopp in Barbagia geben, wohin der Bomber früher ging, um abseits des Rampenlichts „Snacks“ zu essen: eine Gewohnheit, die mit einem kurzen Zwischenstopp in Fonni am 27. September symbolisch in Erinnerung gerufen wird.
Die Radreise endet in Cagliari mit der Ankunft der sechzehn Teilnehmer in Amsicora und dem Besuch eines ihrer Vertreter am Grab des Champions.
(Uniononline)