Von Juliette Binoche bis Bianca Atzei: ein Haarschnitt für Mahsa und Frauenrechte
Die symbolische Geste zur Unterstützung des Kampfes der iranischen Frauen, die vom Regime schwer unterdrückt werdenVon Juliette Binoche und Marion Cotillard über die Italienerin Bianca Atzei, Ambra Angiolini und mehr.
Sogar Prominente neben iranischen Frauen im Kampf für ihre Rechte und für die Wahrheit über den Tod von Mahsa Amini , der 22-jährigen Iranerin, die von der Sittenpolizei festgenommen wurde, weil sie den Schleier nicht richtig trug ( ein paar Haarsträhnen verrutschen ließ ). und starb nach drei Tagen im Krankenhaus, wo sie aus der Kaserne angekommen war, bereits im Koma.
Um den Protest zu unterstützen, filmen sie sich selbst bei der symbolischen Geste , dem Schneiden einer Haarsträhne.
Das in Frankreich auf Instagram veröffentlichte Video mit dem Titel „Iran Women Support“ ging innerhalb weniger Stunden viral. Binoche tritt an, aber dann - mit der Schere in der Hand - werden Marion Cotillard, Isabelle Adjani, Isabelle Huppert, Jane Birkin und Charlotte Gainsbourg geschnitten. Der Soundtrack ist die mittlerweile berühmte persische Version von „Bella Ciao“, interpretiert von der iranischen Sängerin Gandom, die zur Hymne des Protests geworden ist: „Es ist unmöglich, diese schreckliche Repression nicht immer wieder anzuprangern – heißt es im Text – Verhaftungen vorzunehmen nur um die Zahl der Gefangenen und Gefangenen zu erhöhen, die bereits in absoluter Illegalität festgehalten und allzu oft gefoltert werden. Wir haben uns daher entschieden, auf den an uns gerichteten Appell zu reagieren, indem wir auch uns selbst einige unserer Schlösser abschnitten.
Auch in Italien wurde der Appell von Giovanna Nina Palmieri, Korrespondentin und Moderatorin der Hyänen, aufgegriffen: „Wenn du Lust hast, mach es auch, schneide eine Haarsträhne ab, schicke sie an die iranische Botschaft in Rom und veröffentliche das Video in sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #IeneDonnaVitaLibertà". Belen Rodriguez , die während der Hyänen-Folge live ein Büschel schnitt, antwortete: „Wenn sie die Rechte von einem von uns mit Füßen treten, treten sie die Rechte von uns allen mit Füßen“, sagte die Moderatorin. Eine symbolische Geste, die auch von Bianca Atzei, Claudia Gerini, Ambra Angiolini, Laura Torrisi, Nina Zilli, Rocio Munoz Morales, Chiara Scelsi, Sofia Goggia, Costanza Caracciolo ausgeführt wird .
„Haarschneiden – erinnerte sich Luciana Littizzetto – ist eine alte Zeremonie, die im Iran und anderen Nachbarländern praktiziert wird. Es bedeutet ‚Trauer‘: Wenn Sie mit großer Traurigkeit oder Wut konfrontiert werden, schneiden Sie sich die Haare. wie man seinen oder seinen ästhetischen Sinn ignoriert Schönheit zu zeigen, dass man traurig ist. Jetzt ist dies symbolisch geworden".
(Unioneonline / D)