Sa Reina und sein S'Ortu Mannu, Symbole von Villamassargia und ganz Sardinien, im Vordergrund während der letzten Folge der Sonntagssendung „Kilimangiaro“, moderiert von Camila Raznovich, ausgestrahlt auf Rai 3.

Der international bekannte Botaniker Stefano Mancuso betonte ihre Bedeutung und Schönheit. „Sa Reina“, erklärte Mancuso Camila Ratznovich, „ist ein Olivenbaum, der so mächtig ist, dass man das Gefühl hat, vor der Geschichte zu stehen.“ Es ist kein Zufall, dass er „die Königin“ genannt wurde.“ „S'Ortu Mannu – fügte er hinzu – ist ein Gemeinschaftsgarten, in dem jede Familie einen hat und sich um ihn kümmert: Gemeinschaften funktionieren immer, sie sind ein außergewöhnliches Instrument des Fortschritts.“

„Wir fühlen uns geehrt und freuen uns“, betonte die Bürgermeisterin von Villamassargia , Debora Porrà , „dass Professor Stefano Mancuso sich entschieden hat, in einer Fernsehsendung, die eine große Fangemeinde hat, über Sa Reina und S'Ortu Mannu zu sprechen, nachdem er uns bereits einige schöne Seiten beschert hat.“ sein Buch „Fitopolis“. Laut Kulturstadträtin Sara Cambula verdient „unser wunderbares Naturdenkmal, das Professor Mancuso als ‚Sixtinische Kapelle der Natur‘ definiert hat, mehr Bekanntheit und Wertschätzung .“

© Riproduzione riservata