Via Rasella, Kehrtwende von La Russa: «Ich entschuldige mich, die Deutschen waren Nazis». Anpi: "Aufgeben, das ist unzureichend"
Elly Schlein legt nach: „Eine Entschuldigung reicht nicht“Ignazio La Russa (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„ Ich habe mich geirrt, als ich nicht darauf hinwies, dass die in der Via Rasella getöteten Deutschen Nazisoldaten waren , aber ich hielt es für offensichtlich und offensichtlich sowie berüchtigt. Ich weiß nicht, ob die mehrfach veröffentlichte und für mich selbstverständliche Nachricht, dass die in der deutschen Polizei enthaltenen Südtiroler Reservisten auch Teil der Militärkapelle des Korps waren, tatsächlich falsch ist .“
Dies erklärte Ignazio La Russa nach dem Sturm, der nach seinen Äußerungen in der Via Rasella entstand ( "Die Partisanen schlugen eine Musikkapelle, nicht die Nazis", sagte der Präsident des Senats ).
„Mit Ausnahme der Personen, die sich fadenscheinig und bösgläubig geäußert haben, möchte ich mich stattdessen bei denen entschuldigen, die trotz unzutreffender Meldungen dennoch Grund gefunden haben, sich beleidigt zu fühlen“, fügte das Zweite Landesamt hinzu.
Verspätete Entschuldigungen laut Pd: „ Sie reichen nicht aus“, donnert die Sekretärin Elly Schlein, „weil wir täglich sehr ernste Äußerungen von Leuten hören, die wichtige Positionen bekleiden . Gestern sind sie nicht nur auf der Via Rasella angekommen, um die Geschichte neu zu schreiben: Wir haben auch von Frauen als Öfen, Kühlschränken gehört, die auch Wege sind, um die Fragen zu vermeiden, die die Opposition stellt.
Der Präsident der PNA, Gianfranco Pagliarulo, antwortete auf die Frage, ob er den Rücktritt von La Russa beantragen werde: „ Er sollte sich nach seinen Worten in der Via Rasella des Rücktritts als Präsident des Senats bewusst sein, weil er für die Rolle eindeutig ungeeignet ist das deckt ".
(Unioneonline/L)