VERFOLGEN SIE HIER DIE ZWEITE HÄLFTE VON VERONA-CAGLIARI LIVE

Cagliari startete gut in das direkte Duell mit Verona, lag aber am Ende der ersten Halbzeit mit 0:1 zurück. Nach einer guten ersten Viertelstunde ließen die Rossoblù nach und Gagliardini traf.

Das Spiel begann mit einem Zusammenstoß zwischen Núñez und Borrelli, der schmerzerfüllt am Boden liegen blieb. Nach zwei Minuten Behandlung wurde das Spiel fortgesetzt, und der Mittelstürmer von Cagliari hatte die erste Chance: Nach einem Pass nach vorn kam er vor Valentini an den Ball und streifte mit dem linken Fuß die obere Ecke mit einem schönen Abschluss, den Montipò kaum hätte abwehren können . Die Rossoblu kehrten in der 13. Minute zurück, als Gaetano den Ball kontrollierte und mit einem Diagonalschuss von der rechten Mitte vom Torwart zur Ecke abgewehrt wurde: Fügung des Schicksals, denn sonst wäre der Ball im Netz gelandet.

Núñez konnte mit Schulterproblemen nicht umgehen und wurde in der 16. Minute durch Bella-Kotchap ersetzt, die erste Auswechslung des Spiels. Doch Verona, das über zwanzig Minuten lang Probleme hatte, erzielte gleich mit seinem ersten Spielzug ein Tor: Giovanes Freistoß von rechts wurde von Gagliardini per Kopf umkurvt, der Caprile täuschte und den Ball in die untere Ecke beförderte . In der 23. Minute stand es 1:0. Cagliari konnte nicht besonders gut darauf reagieren und hätte in der 34. Minute fast die Führung verdoppelt: Ein Abpraller spielte Serdar auf der linken Seite frei, dessen Linksschuss bereits ein Wunder war, und Caprile setzte den Ball an die Latte. Aus dem Wunder wurde ein Doppelpack, als der Torwart (aus Verona stammend) Orbans Kopfball parierte.

Nach einem schwierigen Mittelfeldspiel in der ersten Halbzeit kam Cagliari in der 39. Minute zurück. Gaetanos Freistoß aus etwa 25 Metern ging knapp über das Tor . Montipò war in der 43. Minute sehr aktiv und lenkte eine Flanke von Palestra ab, doch der Schiedsrichterassistent signalisierte daraufhin, dass der Ball nicht mehr im Spiel war. Zu Beginn der vierminütigen Nachspielzeit riss Orban auf der rechten Seite durch und flankte, doch Palestra deckte den Ball gut ab.

© Riproduzione riservata