Auch auf Sardinien beginnen heute die Sommerschlussverkauf : Schätzungen zufolge wird jede Familie rund 157 Euro ausgeben, 3 Euro mehr als im letzten Jahr.

Laut Confcommercio Sud Sardegna beträgt der Umsatz im Süden der Insel rund 26,5 Millionen Euro (im Vorjahr waren es knapp 25). Die Zahl der Familien in Südsardinien, die während des Schlussverkaufs einkaufen, wird auf rund 168.000 geschätzt. Im Durchschnitt gibt eine Familie (bestehend aus 2,1 Personen) 157 Euro aus (im Jahr 2024: 154 Euro). Jeder Sarde hingegen 75 Euro (im Vorjahr: 70 Euro).

„Die Daten ähneln denen des letzten Jahres, sie liegen sogar leicht im Plus“, erklärt Giuseppe Scura, Direktor von Confcommercio Sud Sardegna. „Dank der gesunkenen Inflation ist die Kaufkraft gestiegen und daher erwarten wir, dass der Sommerschlussverkauf erfolgreicher sein wird als in den letzten Jahren.“

VORSICHT VOR BETRUG – Federazione Moda Italia und Confcommercio weisen sowohl Händler als auch Kunden auf einige grundlegende Hinweise hin, um beim Kauf im Sale die Sicherheits- und Transparenzregeln einzuhalten. Zunächst liegt die Möglichkeit, den Artikel nach dem Kauf umzutauschen, grundsätzlich im Ermessen des Händlers, es sei denn, das Produkt ist beschädigt oder mangelhaft. In diesem Fall ist der Händler verpflichtet, den Artikel zu reparieren oder zu ersetzen und, falls dies nicht möglich ist, den gezahlten Preis zu reduzieren oder zu erstatten. Der Käufer ist jedoch verpflichtet, den Mangel innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung des Mangels zu melden.

Artikel, die im Ausverkauf angeboten werden, müssen zudem saisonal oder modisch sein und bei Nichtabverkauf innerhalb einer bestimmten Frist erheblich an Wert verlieren. Selbstverständlich müssen der normale Ausverkaufspreis, der Rabatt und der Endpreis angegeben werden.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata