„Wir freuen uns, unsere Präsenz in Cagliari mit einem neuen Geschäft zu stärken, das die Menschen und ihren Alltag in den Mittelpunkt stellt.“ Dies ist die Überlegung von Giangiacomo Ibba, Präsident der Abbi Group, am Tag der Eröffnung des zweiten Tuttigiorni-Geschäfts in Cagliari, ein Format, fügt Ibba hinzu, „ das geschaffen wurde, um das Einkaufen zu vereinfachen, zugänglicher und nachhaltiger zu machen und auf die konkreten Bedürfnisse derjenigen einzugehen, die bewusst einkaufen“.

Der Wachstumskurs von Tuttigiorni konkretisiert sich heute mit der Eröffnung des Supermarkts in Viale Monastir 128, dem zweiten in Cagliari und dem siebten landesweit. „Er ist darauf ausgelegt, das Einkaufen zugänglicher, einfacher und näher an den tatsächlichen Bedürfnissen derjenigen zu machen, die es nutzen“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Das Geschäft ist täglich von Montag bis Sonntag von 7.00 bis 24.00 Uhr geöffnet, um ein bequemes, flexibles und wirklich alltägliches Einkaufserlebnis zu bieten.“

„Mit dieser Eröffnung“, fährt Giangiacomo Ibba fort, „verkörpern wir eine Vision, die über das traditionelle Konzept eines Supermarktes hinausgeht.“ Ein Ort, der ein Einkaufserlebnis bieten soll, das den täglichen Bedürfnissen Rechnung trägt und eine Esskultur fördert, die auf authentischen, im Gebiet verwurzelten Produkten basiert und auf Nachhaltigkeit als Leitwert bei den täglichen Entscheidungen basiert, ohne jemals auf Qualität und Komfort zu verzichten.“

Tuttigiorni hat Markenprodukte in seiner DNA, „sorgfältig ausgewählt und entwickelt, um Qualität, Geschmack und Einsparungen zu bieten“, wie in der Pressemitteilung zu lesen ist. „ Die Linien Crai, Piaceri Italiani, La Rosa dei gusti und Cuore dell’Isola stellen ein umfassendes und zugängliches Angebot dar, das kurze Lieferketten und die Verbindung mit den Gebieten aufwerten kann.“ Cuore dell'Isola sammelt insbesondere Produkte, die zu 100 % auf Sardinien hergestellt werden und in Zusammenarbeit mit über 60 kleinen und mittleren lokalen Unternehmen hergestellt werden.

Roberto Comolli, General Manager von Food 5.0, betont: „Wir ändern nicht einfach das Etikett von Industrieprodukten: Wir entwerfen unsere eigenen Markenlinien durch echte Industriearbeit, die mit der Definition der Rezepte beginnt und mit der Verpackung endet, mit dem Ziel, eine unverwechselbare Identität aufzubauen, die mit unseren Werten übereinstimmt.“

Im Geschäft findet jeden Morgen von 9 bis 10 Uhr wieder der Termin „ Kaffee mit dem Direktor “ statt: ein Moment des Zuhörens und der informellen Diskussion. „Die Aufmerksamkeit für das Wohlbefinden“, heißt es in der Pressemitteilung weiter, „kommt auch durch die Anwesenheit einer Ernährungsberaterin zum Ausdruck, die mit Ratschlägen zur richtigen Ernährung zur Verfügung steht, und in der „ Green Corner “, wo saisonales Obst und Gemüse auch fertig zubereitet angeboten wird, ideal für eine frische und leichte Pause, und wo die Kunden auch ihren Lieblingssalat nach Belieben zusammenstellen können.“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata