Wein, Kabarett und Musik mit fünfzehn sardischen Weingütern auf der herrlichen Terrasse mit Blick auf das Meer auf der Piazza del Novecentenario: „Giri di Vite“ kommt am Samstag, den 24. August um 19 Uhr in Castelsardo an, ein unumgängliches Wein- und Kulturereignis, um den Sommer mit Geschmack und Spaß zu feiern .

Der von Alberto Cocco moderierte Abend beginnt mit einem Auftritt des Schauspielers Scaramella , der das Publikum mit seinem bissigen Monolog unterhält. Live-Musik im einzigartigen Stil von Chichimeca, die Rock, Folk und traditionelle südamerikanische Harmonien zu einem fesselnden und lebendigen Erlebnis vereint. Und am Ende des Abends DJ-Set in Begleitung von Igino Coni zum Tanzen und Anstoßen unter den Sternen. Besonderer Gast des Abends ist der bekannte Kabarettist Stefano Manca, der mit „Bis das Schicksal euch nicht trennt“ ein urkomisches „Handbuch für bewusste Trennungen“ vorstellt.
Die Initiative entstand aus einer Idee von Carlo Petretto und Max Turrini und wird von der Sardinia E20 Association organisiert, dank der Schirmherrschaft der Stadt Castelsardo, der Proloco Association und der Zusammenarbeit mit Energie Rinnovabili Petretto di Sassari.

„Wenn wir über „Turns of the Screw“ sprechen – erklären die Organisatoren – beschränken wir uns nicht nur darauf, an die Weinberge, die Trauben und den Wein zu erinnern, sondern auch an Menschenleben. Was wir von dieser Veranstaltung erwarten, ist eine echte Verflechtung der Existenzen: eine Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und bedeutende menschliche und berufliche Bindungen zu schaffen.“

Die Protagonisten des Geschmacks werden stattdessen die lokalen Weiß- und Rotweine sein, von Vermentino bis Cannonau, von Bovale bis Cagnulari und anderen einheimischen Spitzensorten wie Arvisionadu. Die Initiative umfasst die Cantina Lepori Francesco, Cantina Vini TraMonti, Agricola Sotgia, Cantina Giovanni Camboni, Salvatore Chessa, Poderi Parpinello, Tenute Buniccu, Cantina del Bovale, Fattorie Isola, Cantina Arvisionadu, Tenute Pische, Cantina Murru und SinisWines.

© Riproduzione riservata