Tourismus, Sardinien schließt eine Rekordsaison ab: "Fast 7 Millionen Ankünfte seit Jahresbeginn"
Präsenzboom im Oktober in den Häfen und Flughäfen der InselPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Rekordzahlen in den Häfen und Flughäfen der Insel setzen sich fort, mit Ankünften von fast 7 Millionen seit Anfang des Jahres bis Ende Oktober .
Daher konsolidiert sich ein positiver Trend für den Sektor , „der beweist, dass das Ziel einer konkreten Verlängerung der Touristensaison erreichbar ist“, so Präsident Christian Solinas .
DATEN - Nach Angaben der Port System Authority des Sardinischen Meeres wurden im Oktober 115.587 Ankünfte in den sardischen Häfen verzeichnet (Olbia 67.783; Porto Torres 31.154; Golfo Aranci 10.059; Cagliari 6.591), eine Steigerung gegenüber 2021 (+ 5,4 %), sondern auch im Jahr 2019 (+ 26,12 %) und damit in der Zeit vor der Pandemie. Vom 1. Juni bis 31. Oktober reisten insgesamt über 2 Millionen Passagiere an.
Im Oktober kamen 372.326 Passagiere an den drei Inselflughäfen (Cagliari 200.486; Olbia 102.298; Alghero 69.542) an, einschließlich Linien- und Gelegenheitsflügen, was einer Steigerung von 40 % gegenüber 2021 und 10 % gegenüber 2019 entspricht . 3 Millionen Ankünfte, während etwa 4,2 Millionen seit Anfang des Jahres .
"Wir haben das Zeug dazu, eine endgültige saisonale Anpassung anzustreben und über den konsolidierten Badetourismus hinauszugehen, um Sardinien auf dem nationalen und internationalen Markt konkret zu behaupten", fügt Tourismusrat Gianni Chessa hinzu. „Auch die Messesaison hat wieder begonnen und nach der Präsenz des Sardinien-Standes auf der ‚Ttg Travel Experience‘ in Rimini und einer Werbeveranstaltung in München sind wir in diesen Tagen auf der ‚Wtm‘ in London präsent, während wir am Wochenende in Mailand präsentieren wir „Sardinien, das Land der Spaziergänge das ganze Jahr“. Wir werden über die Insel sprechen, die sich als privilegiertes Reiseziel für Liebhaber des langsamen Tourismus etablieren möchte.
Der Mailänder Termin ist für Freitag, den 11. und Samstag, den 12. November im Palazzo delle Stelline geplant , mit zwei Tagen Treffen und Diskussionen mit Experten, um über Cammini "als touristisches Verbesserungsinstrument für die Schönheit, Identität und Gastfreundschaft der Bereiche zu sprechen interne und als ein mögliches Hindernis für die Entvölkerung ".
(Unioneonline / vl)