Die Paarung, die sich Sassari-Fans nicht gewünscht hatten: Sowohl Torres als auch Dinamo haben einen desaströsen Saisonstart hingelegt . Die Rossoblù belegen mit sieben Niederlagen in elf Spielen und sieben Spielen ohne Gegentor den vorletzten Platz in der Serie C. Die Biancoblù sind nach fünf Spieltagen mit null Punkten Tabellenletzter, und ihr Klassenerhalt in der Serie A1 scheint gefährdeter denn je . Diese Ergebnisse verdeutlichen einige Fehler in der Sommerplanung beider Vereine.

Der Verein Torre del Greco hat gestern eine Entscheidung getroffen: Trainer Michele Pazienza wurde entlassen . Man dankte ihm und seinem gesamten Trainerstab „für ihren Einsatz während seiner Zeit im Verein und wünschte ihm alles Gute für seine zukünftige Karriere“. Dieser Dank ist nicht nur oberflächlich, denn Pazienza hat sich stets durch vorbildliches professionelles Verhalten ausgezeichnet.

Die Mannschaft wurde vorübergehend Marco Sanna anvertraut, dem Primavera-Trainer, der sowohl als Spieler als auch als Trainer Erfahrung mitbringt. Die Suche nach einem neuen Trainer läuft. Das Team spielt am Samstag in Ravenna wieder.

Der Verein von Präsident Sardara hat jedoch weniger Zeit, da Sporting Lissabon morgen im PalaSerradimigni zum Europapokal antritt, während Cantù bereits am Donnerstag in der Liga spielt . Die Zeit drängt, und Massimo Bulleri bleibt vorerst auf der Trainerbank, doch die Suche nach einem neuen Trainer hat begonnen . Alessandro Ramagli (ehemals Verona und Virtus Bologna, wo auch Marco Spissu spielte) schien kurz vor der Entscheidung zu stehen, doch aktuell gibt es keine Neuigkeiten. Der Verein würde die Rückkehr von Gianmarco Pozzecco begrüßen, dessen Name nach zwei enttäuschenden Spielzeiten wieder für Begeisterung sorgen könnte.

© Riproduzione riservata