Toddes Verfall, das Gericht hat sein Wort: Heute der Fall im Wahlausschuss
Die Juristen sind sich uneinig über die Hypothese einer Entscheidung nur über die finanzielle SanktionPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Todde-Beschlagnahmeverfahren: Was passiert jetzt?
Sehr kurzfristig werden die einzelnen Schritte definiert. Heute tagt der Wahlausschuss, das Gremium des Regionalrats, das für die Beurteilung von Unvereinbarkeits- oder Nichtwählbarkeitsfällen (die zur Bestätigung oder Aufhebung an die Kammer zurückgeschickt werden) zuständig ist. Präsident Giuseppe Frau hat sich mit den übrigen Mitgliedern bereits auf die Linie geeinigt: Bis das ordentliche Gericht seine Stellungnahme abgibt, wird der Rat keine Schritte oder Initiativen unternehmen . Er werde heute Vormittag lediglich das Schreiben der Anwälte von Todde zur Kenntnis nehmen, in dem die Einreichung der einstweiligen Verfügung offiziell erklärt werde. Die Exekutive, die dem Rat 90 Tage Zeit hat, Bericht zu erstatten, wird voraussichtlich bereits am 21. März wieder zusammentreten.
Kann der Zivilrichter eine mögliche Aussetzung nur aufgrund einer Geldstrafe von 40.000 Euro oder auch aufgrund eines Antrags auf Verfall gewähren? Die meisten Juristen sind sich einig, dass die Entscheidung beide Aspekte betreffen wird. Einigen Experten zufolge ist der ordentliche Richter allerdings nur dazu befugt, eine Stellungnahme zur finanziellen Sanktion abzugeben.