„The Batman 2“: Neuer Erscheinungstermin durchgesickert
Unterdessen verteidigt James Gunn Regisseur Matt Reeves gegen die Vorwürfe der FansPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Man muss zugeben, dass das Warten auf Matt Reeves' „The Batman 2“ langsam beunruhigend wird. Drei Jahre nach der offiziellen Ankündigung – nach dem außergewöhnlichen Erfolg des ersten Teils mit Robert Pattinson, der weltweit über 770 Millionen Dollar einspielte – versuchten sich Fans des Batman die Zeit mit der Spin-off-Serie „Der Pinguin“ zu vertreiben. Die Serie konzentriert sich auf die Abenteuer des Superschurken, bekannt als „Der Pinguin“, gespielt von Colin Farrell, und knüpft an die Ereignisse des Films von 2022 an. Sie legt damit den Grundstein für den nächsten Film.
Doch auch nach der TV-Show gab es wenig ermutigende Neuigkeiten über die Fortsetzung. Pattinson selbst scherzte im vergangenen März darüber, als er Bong Joon-hos „Mickey 17“ promotete. Auf die Frage, ob die Arbeiten an „The Batman 2“ bald beginnen würden, antwortete der Star: „Ich hoffe es verdammt noch mal! Ich habe als junger Batman angefangen und werde in der Fortsetzung als verdammt alter Batman enden.“
Der ersten Verschiebung des Kinostarts, der ursprünglich für Oktober 2026 geplant war, folgte schnell eine weitere Verschiebung auf den 1. Oktober 2027. Die Gründe dafür scheinen mit persönlichen Problemen von Reeves zusammenzuhängen, und auch damit, dass das Drehbuch zahlreiche Überarbeitungen durchlief, bevor die endgültige Fassung entstand.
Jüngsten Gerüchten zufolge war der vereinbarte Termin für die Übergabe des Drehbuchs an Warner und DC Studios der 23. Juni. Läuft alles nach Plan, sollen die Dreharbeiten im Januar nächsten Jahres beginnen, was eine fünfjährige Abwesenheit des Batman von der Leinwand bedeutet. Es ist daher verständlich, dass die Situation sowohl in den Studios als auch bei den Fans für Nervosität gesorgt hat, so sehr, dass die – nicht ganz unbegründete – Hypothese eines möglichen Ausstiegs von Reeves aus dem Projekt online kursierte.
James Gunn, Regisseur mit langjähriger Erfahrung in der Comic-Verfilmung und aktueller Co-Leiter der DC Studios, nahm seinen Kollegen erneut in Schutz. Nach den ständigen – oft unbegründeten – Protesten und Vorwürfen gegen Reeves ließ der Regisseur des neuen „Superman“ keine Gelegenheit aus, sich auf seine Seite zu stellen: „Der einzige Grund für die Verzögerung ist, dass es noch kein fertiges Drehbuch gibt (wer mir hier folgt, weiß das wahrscheinlich schon). Matt hat es sich zum Ziel gesetzt, den bestmöglichen Film zu machen, und niemand kann vorhersagen, wie lange es dauern wird, ein Drehbuch zu schreiben. Sobald es fertig ist, werden die Vorproduktion, die Dreharbeiten und die Postproduktion eines Films dieser Größenordnung etwa zwei Jahre dauern.“
In einem Interview mit Entertainment Weekly gab Gunn außerdem zu, dass er es kaum erwarten kann zu sehen, was Reeves für die Fortsetzung plant. Voller Zuversicht fügte er hinzu: „Matt sollte nicht unter Druck gesetzt werden, sondern er sollte das Drehbuch in Ruhe schreiben. So funktioniert das. Er schuldet euch nichts, nur weil euch sein Film gefallen hat. Ihr mochtet ihn, weil er Matts ist. Also lasst ihn arbeiten, wie er will. Er hat viel anderes zu tun, deshalb glaube ich nicht, dass es ihn betrifft. Ihm geht es gut. Aber ich ärgere mich seinetwegen. Es gibt keinen Grund, so ungeduldig zu sein. Der Film kommt raus, wenn er mit dem Drehbuch zufrieden ist. Und Matt wird mir das Drehbuch erst geben, wenn er vollkommen zufrieden damit ist.“
Wenige Tage zuvor hatte Gunn in einem Interview mit dem Rolling Stone auch die Frage nach Reeves' sogenanntem BatVerse und der Frage, ob es künftig Teil des neuen DC-Universums werden könnte, geklärt. Ohne Umschweife erklärte der Regisseur, die Chancen, Pattinson und die anderen Charaktere in den nächsten Adaptionen wiederzusehen, seien minimal: „Wir sollten darüber nachdenken. Es ist nicht so, als hätten wir nie darüber gesprochen. Ich würde nie sagen, es besteht keine Chance, denn man weiß ja nie. Aber ich halte es für unwahrscheinlich. Überhaupt nicht.“
Und um die Leute noch einmal zu beruhigen, wiederholte er: „Ich möchte außerdem hinzufügen, dass ‚The Batman – Teil II‘ nicht abgesetzt wurde. Das ist die andere Sache, die ich ständig höre: dass die Fortsetzung von ‚The Batman‘ abgesetzt wurde. Nein. Wir haben kein Drehbuch. Matt ist langsam. Lassen Sie ihm Zeit. Lassen Sie ihn machen, was er tut. Gott, die Menschen sind böse. Lassen Sie ihn sein Ding machen.“
John Scanu